Corel: Aggressive Lizenzpolitik gegen Microsoft

Mit aggressiver Lizenzpolitik will Corel (http://www.corel.com) Microsofts Vormachtstellung im Bereich der Office-Software angreifen.

In Pocket speichern vorlesen Druckansicht
Lesezeit: 1 Min.
Von

Mit aggressiver Lizenzpolitik will Corel (http://www.corel.com) Microsofts Vormachtstellung im Bereich der Office-Software angreifen. Firmen sollen für "Corel Office for Windows NT Server 4.0" nur eine pauschale Lizenzgebühr von knapp 2000 US-Dollar zahlen, um das Paket auf einem NT-Server installieren und an allen angeschlossenen Arbeitsplätzen nutzen zu dürfen. Die Anzahl der Clients spielt dabei keine Rolle, es fallen keine zusätzlichen Kosten an.

Das Officepaket soll Ende November in den Vertrieb gehen. Auf den CD-ROMs liefert Corel Versionen für alle drei Windows-Plattformen (NT, Windows 95 und Windows 3.x) aus, so daß sich eine einzige Lizenz auch in "gemischten" Windows-Umgebungen einsetzen läßt. In den 32-Bit-Versionen für NT und Windows 95 bietet es neben WordPerfect, Quattro Pro, Presentations und Paradox diverse Zusätze für das Internet, unter anderem den Corel WEB.Site Builder; mit diesem kann man auf einfache Weise interaktive Web-Sites gestalten, ohne HTML programmieren zu müssen. Die Windows-3.x-Version enthält neben den altbekannten 16-Versionen WordPerfect 6.1, Quattro Pro 6.0, Presentations 3.0 und Paradox 5.0 die WEB.Graphics Suite. Darüber hinaus erlauben über 150 Fonts, 5000 Cliparts und 7500 Grafiken speziell für Internet-Seiten, Dokumente optisch aufzupeppen. ()