Cross-Plattform: NativeScript ist nun ein Projekt der OpenJS Foundation

NativeScript ist das jüngste Incubator-Projekt der OpenJS Foundation, die Ressourcen zur Entwicklung wichtiger JavaScript-Technologien bereitstellt.

In Pocket speichern vorlesen Druckansicht 4 Kommentare lesen

(Bild: Andrey Suslov/Shutterstock.com)

Lesezeit: 2 Min.
Von
  • Alexander Neumann

Das Cross-Plattform-Framework NativeScript ist nun ein Incubator-Projekt der OpenJS Foundation. Im Incubator der Open-Source-Organisation landen Projekte, die erst mal beweisen müssen, dass sie den Anforderungen der Stiftung genügen.

Derzeit gibt es 35 Open-Source-Projekte unter dem Dach der OpenJS Foundation, darunter Electron, jQuery, webpack und Node.js. Letzteres hatte bis Anfang 2019 eine eigene Stiftung, aber im März desselben Jahres hatten sich die Node.js Foundation und die JS Foundation dann zur OpenJS Foundation zusammengeschlossen. Vor gut einem Jahr hatte die Organisation zusätzlich Google AMP unter ihre Fittiche genommen. Die OpenJS Foundation ist letztlich eine Unterorganisation der Linux Foundation.

Das NativeScript-Framework erlaubt den Einsatz von einfachem JavaScript beziehungsweise TypeScript zur Anwendungsentwicklung und lässt sich mit beispielsweise Angular, Vue.js, React, und Svelte integrieren, sodass Entwickler ihr Wissen in ihren bevorzugten Frontend-Frameworks zum Erstellen nativer Plattformanwendungen wiederverwenden können. NativeScript setzt zum Erstellen von Cross-Platform-Anwendungen für iOS und Android auf eine Kombination aus plattformunabhängiger Anwendungslogik auf der einen und nativen Steuerelementen auf der anderen Seite.

Das Framework ist als Open-Source-Software auf GitHub verfügbar und hat seinen Ursprung beim Entwicklungswerkzeughersteller Telerik, der seit 2014 im Besitz von Progress ist. Das Software-Beratungsunternehmen und NativeScript-Community-Mitglied nStudio hatte dann im Juni 2020 die Verantwortung für das Open-Source-Projekt übernommen. In der Folge wurde ein Open-Governance-Modell für NativeScript aufgesetzt, das schon von anderen Stiftungen aus dem JavaScript-Umfeld inspiriert war. Der Beitritt zur OpenJS Foundation soll laut Ankündigung dem Projekt nun ermöglichen, den mit solch einem Modell einhergehenden Fokus auf Transparenz und Offenheit zu stärken.

(ane)