DDR3-Speicherchips mit zwei Gigabit

Aus den 2-Gigabit-Chips lassen sich Speichermodule mit 4 GByte bauen.

In Pocket speichern vorlesen Druckansicht 41 Kommentare lesen
Lesezeit: 1 Min.
Von
  • Benjamin Benz

Micron hat erste DDR3-Chips (DDR3-1333) mit einer Kapazität von 2 Gigabit vorgestellt. Daraus lassen sich Module (PC3-10666) mit bis zu 4 GByte für Desktop-PCs bauen. Für Server sollen dann sogar 8 und 16 Gigabyte möglich sein. Micron fertigt die Chips in einem 78-nm-Prozess. Bisher liefert man nur Musterchips aus, die Massenproduktion soll erst im kommenden Jahr anlaufen.

Bisher kostet DDR3-1333-Speicher noch fast das Siebenfache von DDR2-800-Modulen und bringt nur wenig mehr Performance. 32-Bit-Betriebssysteme – wie die meisten Versionen von Windows XP und Vista – sehen kaum mehr als 3 GByte. Intel sichert für sein neuestes Chipsatzflaggschiff X38 nur einen maximalen Speicherausbau von 8 GByte zu. (bbe)