DSL-Tarif mit fester IP-Adresse

Bei der Firma MK Netzdienste bekommt man einen DSL-Anschluss mit fester IP-Adresse.

In Pocket speichern vorlesen Druckansicht 213 Kommentare lesen
Lesezeit: 2 Min.
Von
  • Oliver Lau

Der Mindener Kommunikationsdienstleister MK Netzdienste bietet neuerdings DSL-Tarife inklusive acht fester IP-Adressen an. Weitere IP-Adressen können hinzugekauft werden. Voraussetzung für die Nutzung des Tarifs ist ein T-DSL-Anschluss der Telekom, der ebenfalls bei MK Netzdienste beantragt werden kann. Für den T-DSL-Anschluss fallen abhängig von der Telekom weitere Kosten an.

Zur Wahl stehen ein Volumentarif und vier Flat-Tarife. In der monatlichen Gebühr von 59 Euro für den Volumentarif ist ein Gigabyte Übertragungsvolumen enthalten; jedes weitere angefangene Gigabyte kostet vergleichsweise teure 14,90 Euro. Mehr als 30 Gigabyte übertragener Daten werden aber nicht in Rechnung gestellt. Die vier Flat-Tarife unterscheiden sich hinsichtlich der zur Verfügung stehenden Bandbreiten. Die günstigste Variante mit 384 kBit/s Downstream und 64 kBit/s Upstream schlägt mit monatlich 99 Euro zu Buche. Bei einer Verdopplung der Raten liegen die Kosten bei 159 Euro im Monat. Bei 1500 kBit/s Downstream und 192 kBit/s Upstream werden 259 Euro monatlich fällig, und bei 1500 kBit/s Downstream und 384 kBit/s Upstream immerhin schon 279 Euro. Für alle Tarife wird eine einmalige Einrichtungsgebühr in Höhe von 99 Euro erhoben.

In den laufenden Kosten sind auch 100 Megabyte Webspace und 50 E-Mail-Konten enthalten. E-Mails können mit den gängigen Protokollen POP3 oder IMAP4 abgerufen werden, allerdings nur unverschlüsselt. Die E-Mail-Konten und gegebenenfalls auch Weiterleitungen lassen sich über eine Web-Schnittstelle konfigurieren. Für das Komplettpaket aus allen Leistungen verspricht man bei MK Netzdienste eine Verfügbarkeit von 99 Prozent im Jahresmittel. (ola)