DVD-Player mit HDTV-Streaming und USB 2.0

Das japanische Unternehmen I-O Data hat mit dem "AVeL LinkPlayer 2nd" einen DVD-Player angekündigt, der auch als HDTV-Streaming-Client arbeitet und Daten von angeschlossenen USB-2.0-Geräten entgegennimmt.

In Pocket speichern vorlesen Druckansicht 87 Kommentare lesen
Lesezeit: 2 Min.
Von
  • Nico Jurran

Das japanische Unternehmen I-O Data hat mit dem "AVeL LinkPlayer 2nd" einen DVD-Player angekündigt, der auch als HDTV-Streaming-Client arbeitet und Daten von angeschlossenen USB-2.0-Geräten entgegennimmt.

Das Gerät, das Mitte September zunächst in Japan zum Nettopreis von 31.500 Yen (rund 237 Euro) auf den Markt kommen soll, unterstützt dank des integrierten Decoder-Chips EM8620L aus dem Hause Sigma Designs die Wiedergabe von Videos, die mit einer Auflösung von bis zu 1280 × 720 Bildpunkten kodiert wurden. Als Video-Codecs können MPEG-2, DivX, XviD und WMV9 (WMV HD) zum Einsatz kommen, die Audiospur darf in den Formaten PCM, AC-3, MP3, AAC, WMA und Ogg Vorbis vorliegen. Angeblich soll WMA Pro erst durch ein Firmware-Update folgen. Um ein HDTV-taugliches Display anschließen zu können, besitzt das Gerät einen DVI-I-Anschluss. Ob der Kopierschutz HDCP zum Einsatz kommt, gab I-O Data noch nicht bekannt.

Wer die Daten nicht auf Disc anliefern möchte (unterstützt werden die Formate DVD-R/DVD-RW/DVD+R/DVD+RW/CD-R/CD-RW), kann via LAN (10BASE-T/100BASE-T) beziehungsweise WLAN (IEEE 802.11g/b) eine Verbindung zu seinem heimischen PC herstellen. Zudem besitzt der AVeL LinkPlayer 2nd an der Front einen USB-2.0-Port. In Japan tritt das I-O-Data-Gerät in Konkurrenz zum kürzlich von Vertex Link angekündigten Streaming-Client in Form einer Settop-Box. (nij)