CES

Dell bringt edles 14-Zoll-Notebook Latitude 9420

Dell erweitert die High-End-Business-Notebook-Serie Latitude 9000 um ein 14-Zoll-Modell. Auch die 7000er- und 5000er-Baureihen bekommen ein CPU-Upgrade.

In Pocket speichern vorlesen Druckansicht 112 Kommentare lesen

(Bild: Dell)

Lesezeit: 2 Min.
Von
  • Florian Müssig

Anfang 2020 debütierte auf der damaligen CES die edle Business-Notebook-Serie Latitude 9000 mit einem 15-Zöller. Nun, ein Jahr später, gesellt sich ein 14-Zöller hinzu: Das Latitude 9420 im schicken Metallgehäuse wiegt rund 1,3 Kilogramm und ist weniger als eineinhalb Zentimeter dünn.

Wie den großen Bruder gibt es das Gerät mit zwei Deckel- und Scharnieroptionen, nämlich als klassisches Notebook oder mit 360-Grad-Scharnieren und Touchscreen als Hybridgerät, das man auch als Tablet nutzen kann. In beiden Fällen steckt ein laut Dell 500 cd/m² helles Panel im Deckel, das den sRGB-Farbraum vollständig abdeckt und im arbeitsfreundlicheren 16:10-Format daherkommt. Je nach Modell hat der Bildschirm unterschiedliche Auflösungen: Der stiftbedienbare Touchscreen der 2-in-1-Variante zeigt 2560 × 1600 Pixel, während das matte, touchlose Panel des Laptops 1920 × 1280 Pixel bietet.

Im Rahmen oberhalb des Displays sitzt immer eine Windows-Hello-taugliche IR-Kamera samt eines Annäherungssensors. Diese Kombination kann automatisch den Bildschirm sperren oder das Notebook schlafen legen, wenn man sich davon entfernt beziehungsweise dies ohne Nutzerinteraktion rückgängig machen, sobald man sich wieder davorsetzt. Manche Modelle bekommen zudem eine elektronische Blende vor der Kamera, sodass die Kamera bei Nichtbenutzung verdeckt wird.

Außer Wi-Fi 6 (und später Wi-Fi 6E) funkt das Latitude 9420 auch in LTE- oder 5G-Netzen, sofern man sich ein entsprechendes Mobilfunkmodem einbauen lässt. Admins haben zudem die Option, das Notebook mit 40- oder 60-Wh-Akku zu bestellen. Als Prozessoren kommen vPro-fähige Core-i-CPUs der elften Generation zum Einsatz (Tiger Lake); Docking ist mittels Thunderbolt 4 möglich.

Die USB-C-Buchsen des Latitude 9420 sprechen Thunderbolt 4.

(Bild: Dell)

Die genannten vPro-Prozessoren sind erst ab März verfügbar, weshalb man das Latitude 9420 nicht früher kaufen kann. Gleiches gilt auch für das überarbeitete 15-Zoll-Modell der 9000er-Serie (Latitude 9520) und die renovierten Business-Notebooks der klassischen Latitude-7000-Baureihe. In der ebenfalls frisch renovierten Mainstream-Serie Latitude 5000 kommen hingegen Core-i-CPUs ohne vPro-Fernwartungsfunktionen zum Einsatz, weshalb solche Ausstattungen noch im Januar ausgeliefert werden sollen.

Deutsche Preise oder spezifischere Information zum hiesigen Marktstart hat Dell für alle oben genannten Business-Notebooks bislang nicht mitgeteilt. (mue)