zurĂŒck zum Artikel

Developer Preview fĂŒr JDK 8 verschoben

Alexander Neumann

Die Integration der Neuerungen durch das Project Lambda verzögert die Freigabe der Developer Preview des nÀchsten Java Development Kit. Womöglich ist dadurch der finale Freigabetermin in Gefahr.

UrsprĂŒnglich hatte Oracle vor [1], schon mit dem am 31. Januar veröffentlichten sechsten Milestone des JDK 8 die nĂ€chste Version des Java Development Kit "Feature-complete" vorliegen zu haben. Insgesamt 16 JEPs (Java Enhancement Proposals) waren jedoch dann auf den siebten Milestone verschoben worden, der eigentlich am heutigen Donnerstag hĂ€tte abgeschlossen werden sollen. Nun sieht es danach aus, dass der fertige Build fĂŒr diesen Meilenstein erst spĂ€ter erscheinen wird. Das hĂ€tte zugleich die der breiten Java-Community zur VerfĂŒgung gestellte Developer Preview sein sollen, die die Grundlage sĂ€mtlicher Tests gewesen wĂ€re.

Die Verschiebung liegt offenbar vor allem an den im Kontext des Project Lambda entwickelten JEPs, mit dem in Java Closures eingefĂŒhrt werden. Einiges wie die Sprach- und die VM-integration sei hier schon integriert, schreibt [2] Mark Reinhold, der bei Oracle fĂŒr die Java-Entwicklung verantwortlichen Ingenieur, doch benötige man mindestens sechs weitere Wochen, um die bisherigen Arbeiten aufeinander abzustimmen und fehlende Aspekte nachzuschieben. Andere JEPs wĂ€ren fĂŒr das Gesamt-Release nicht so wichtig und könnten zur Not auch außen vor bleiben. Das gelte jedoch nicht fĂŒr das Project Lambda.

Deswegen wird Reinhold prĂŒfen, wie viel Aufschub von Nöten sein wird, um den Milestone fertig zu bekommen. Den aktualisierten Zeitplan will er wahrscheinlich im MĂ€rz ĂŒberarbeitet haben. Was das fĂŒr die Fertigstellung des JDK 8 bedeutet, ist bislang nicht abzusehen. Derzeit ist die finale Freigabe noch fĂŒr den 9. September geplant. (ane [3])


URL dieses Artikels:
https://www.heise.de/-1807623

Links in diesem Artikel:
[1] http://openjdk.java.net/projects/jdk8/milestones
[2] http://mail.openjdk.java.net/pipermail/jdk8-dev/2013-February/002066.html
[3] mailto:ane@heise.de