Developer Snapshots: Programmierer-News in ein, zwei Sätzen

Die wöchentlichen News der Developer Snapshots behandeln unter anderem Ategos HighRely-Übernahme, Eclipse Indigo, Elastic Beanstalk, IntelliJ IDEA, JustDecompile, Python 3.3 und Rails.

In Pocket speichern vorlesen Druckansicht
Lesezeit: 2 Min.
Von
  • Alexander Neumann

heise Developer fasst freitags bislang vernachlässigte, aber doch wichtige Nachrichten zu Werkzeugen, Spezifikationen oder anderen relevanten Dingen in maximal zwei Sätzen zusammen. Im Folgenden die durchaus subjektive Auswahl für die vergangene Woche:

  • Atego, Hersteller von Softwareentwicklungswerkzeugen, hat das Unternehmen HighRely übernommen und will damit sein Portfolio um DO178B/DO254-Entwicklungsdienstleistungen und -produkte erweitern.
  • Die Eclipse-Entwickler haben den letzten Meilenstein für das Indigo-Release veröffentlicht, bevor es nun an die "Endgame"-Phase für Eclipse 3.7 geht, das voraussichtlich Ende Juni erscheinen wird.
  • Amazons Platform as a Service (PaaS) für Java-Entwickler, Elastic Beanstalk, unterstützt nun die aktuelle Entwicklung des Tomcat-Servlet-Containers (Version 7).
  • Red Hat hat auf der JBoss World das Early Access Program für die JBoss Enterprise Application Platform 6 eröffnet.
  • JetBrains hat den Release Candidate für IntelliJ IDEA 10.5 veröffentlicht. Die nächste Ausgabe der Entwicklungsumgebung wird unter anderem Java 7 und das JavaScript-Debugging in Googles Chrome unterstützen.
  • RedGates Entscheidung, den .NET Reflector in neueren Versionen nicht mehr kostenlos anzubieten, zieht eine Reihe von Neuentwicklung an Dekompilierern von .NET-Binärdateien nach sich. So hat nun Telerik die derzeit kostenlose Beta-Version von JustDecompile vorgestellt.
  • Von Syncsort gibt es seit dieser Woche eine Hadoop-Ausgabe der DMExpress-Beschleunigungssoftware zur Datenübermittlung.
  • Die nächste größere Python-Version (3.3) wird nicht mehr OS/2, Windows 2000 und VMS unterstützen.
  • Für das Ruby-Webframework Rails 3.1 liegt eine erste Beta vor. Themen dieses Releases sind unter anderem die Integration von CoffeeScript und Sass sowie jQuery als Standard-JavaScript-Bibliothek.
Sollten Sie ein wichtiges Ereignis vermissen, heise Developer freut sich auf Ihre Mail.