Die Farbe Gelb: Die Bilder der Woche (KW 35)

Unsere Galerie-Community begeistert mit einem selbst organisierten Thementag: Das Element Wasser spielt eine Rolle.

In Pocket speichern vorlesen Druckansicht

Yellow

(Bild: Rudolf Wildgruber)

Lesezeit: 3 Min.
Von
  • Tom Leon Zacharek
Inhaltsverzeichnis

Am 22.08.2023 fand wieder eine GI (Gemeinsame Interpretation) unserer Fotografinnen und Fotografen der c't Foto-Galerie statt. Wie jeden Monat hat sich die Community organisiert, um an diesem Tag ihre Interpretationen zu einem bestimmten Thema zu teilen. Diesmal fiel die Wahl auf das Stichwort Gelb. Die Einsendungen waren ebenso vielfältig wie interessant. Vier der Bilder haben es in die Auswahl der Bilder der Woche geschafft, aber auch der Rest ist einen Blick wert.

c't Fotografie 3/24

Wer sich für die kommende GI der Community interessiert, findet hier alle Informationen. Mitmachen lohnt sich und auch wir in der Redaktion sind immer gespannt auf die Bilder, die von unseren Mitgliedern eingereicht werden.

Das Bild mit dem höchsten Gelbanteil ist das von Rudolf Wildgruber mit dem Titel Yellow. Er bezieht sich mit dem Titel auf den gleichnamigen Song der Band Coldplay und wandelt eine Zeile des Refrains leicht ab. "Look at the lake. Look how it shines for you. And everything you do Yeah, it is all yellow."

Ein weiteres Bild stammt von J-François Pallaro (JeanFP). Er fand die Wendeltreppe in der Nähe eines schwedischen Möbelhauses, an das er sofort dachte, als das Thema Gelb für die gemeinsame Interpretation der Community ausgewählt wurde.

Das dritte Bild Einfach mal Gelb kommt von Konrad Biehl (freecourt) und zeigt das Fenster eines Hauses in der Algarve. Er war dort auf einer Wanderreise unterwegs und verrät: "Für Fotografen, die den Reiz solcher Bilder schätzen, ist Portugal mit seinen Städten und Dörfern ein sehr lohnendes Ziel." Die Aufnahme macht vor allem der Kontrast zur weißen Hauswand und die Struktur des Holzes aus.

"Blüten aus nicht alltäglicher Perspektive zu fotografieren, deren Feinheiten herauszuarbeiten und ansprechend zu präsentieren, ist eine meiner fotografischen Vorlieben, wobei es mir nicht alleine auf die Darstellung der Blüte an sich ankommt. Idealerweise fügen sich Blüte und Hintergrund in Textur, Farbe und Licht zu einer harmonischen Einheit zusammen." Das schreibt uns Galeriefotograf Luckyguy zu seinem Bild Gelbe Taglilien. Es entstand im Botanischen Garten in Bielefeld und ist eine weitere gelungene Interpretation zum Thema Gelb.

Eine künstlerische Bildkomposition stammt von Andreas Vöge, der in seinem Bild Aquarium einen Fisch in einer Glühbirne zeigt. Der Fisch, der selbst aus Wasser zu bestehen scheint, wirkt zerbrechlich und anmutig zugleich. Durch die Spiegelung am unteren Bildrand erscheint die Illusion realistisch.

Aus der Vogelperspektive präsentiert Ewald Czerny (Cosmo-Ypsilon) ein Kajak in Rot. Dazu erklärt er: "Das Bild entstand abends im Hafen von Funchal / Madeira. Der erhöhte Standort von einem Kreuzfahrtschiff ermöglichte erst die Vogelperspektive. Dieser Hafen dient den Wassersportlern als ideales Trainingsgelände. An den Kajaks faszinierte mich die grazile Schönheit und das elegante, scheinbar mühelose Gleiten durch das Gewässer. Der rote Rumpf steht hier im komplementären Gegensatz zum grünlichen Meerwasser."

"Der kleine Waschbär lebt mit seinen Artgenossen in einem Wildpark. Es war ein heißer Tag, und was soll man machen, wenn man naturgegeben einen Pelzmantel trägt? Genau: Schatten suchen und schlafen, bis es abends wieder abkühlt" schrieb uns die Galeriefotografin Kerstin Eckmann (Nephentes Phinena) zu ihrem Bild Schlafmütze. Auch die Community war begeistert, wie die Kommentare unter dem Bild zeigen.

Alle Bilder der Woche finden Sie nochmal in unserer Bilderstrecke:

Die Bilder der Woche KW35 (7 Bilder)

Samstag: Schlafmütze

Instagram: @nephentes.p (Bild: Nephentes Phinen )

()