heise-Angebot

Die Rolle des Product Owner verstehen: Das Webinar von Heise

Am 22. September lernen Interessierte, ihre Rolle als Product Owner zu meistern. Wer gleich die gesamte Webinar-Serie bucht, spart ordentlich Geld.

In Pocket speichern vorlesen Druckansicht 2 Kommentare lesen
Lesezeit: 2 Min.
Von
  • Björn Bohn

Eine große Herausforderung für viele Product Owner (PO) ist es, ihre Rolle und ihren Verantwortungsbereich klar zu verstehen und zu definieren. Das Webinar von Heise am 22. September mit den Experten Oliver Winter und Tim Klein vom Podcast "Die Produktwerker" ermöglicht einen praxisnahen Einstieg in den Aufgabenbereich – angefangen bei den Scrum-Grundlagen und darüber hinaus.

Unsere Experten zeigen, wo genau der Verantwortungsbereich als Product Owner liegt und wie POs ein Verständnis für ihre Rolle erlangen. In der Praxis bestehen zudem oft große Unsicherheiten und Missverständnisse, die die Referenten gemeinsam mit den Teilnehmer:innen von den anderen Verantwortlichkeiten in Scrum sowie von Stakeholdern und Projektleitern abgrenzen. Außerdem lernen Teilnehmende, sich als Product Owner selbst zu reflektieren, um eigene Entwicklungsfelder zu erkennen und sich der Frage zu nähern, was in ihrem Kontext einen "guten Product Owner" ausmacht.

Im September und Oktober bietet Heise mit der Webinar-Serie "Product Owner im Unternehmen" einen praxisnahen Einstieg in die tägliche Arbeit als Product Owner. In insgesamt 20 Stunden lernen Teilnehmer:innen ihre Rolle als PO besser zu verstehen und kriegen Praxiswissen für ihr Verhalten in den Scrum-Events an die Hand. Darüber hinaus meistern sie die Arbeit mit User Stories, Akzeptanzkriterien und dem Schneiden von Anforderungen, wie sie erfolgreich mit Stakeholdern zusammenarbeiten und wie sie die Bedürfnisse der Nutzer:innen in der Product Discovery und im Product Backlog stets im Blick halten.

Die Webinare haben eine Laufzeit von jeweils vier Stunden und finden von 9 bis 13 Uhr statt. Die Teilnahme an einem Webinar-Termin kostet 139 Euro. Wer gleich alle fünf Termine bucht, kann mit einem vergünstigten Kombi-Ticket für 429 Euro im Vergleich zum Einzelverkauf kräftig sparen.

Der nachträgliche Zugang zu den Videos und Übungsmaterialien ist für Einzel- und Kombi-Bucher inklusive. Weitere Informationen und Tickets finden Interessierte auf der Website der Webinar-Serie. Wer über Angebote der heise Academy auf dem Laufenden gehalten werden will, kann sich zum Newsletter anmelden. (bbo)