zurück zum Artikel

Die Torrent-Piraten wollen Sealand entern

Jo Bager

Die Betreiber des BitTorrent-Trackers ThePirateBay planen offenbar, das zum Verkauf stehende "Fürstentum" Sealand zu erwerben.

Die Betreiber des BitTorrent-Trackers ThePirateBay planen offenbar, das zum Verkauf stehende "Fürstentum" Sealand [1] zu erwerben. Als Tracker indexiert ThePirateBay zwar zum Tausch bei BitTorrent angebotene Dateien und hält .torrent-Dateien mit den IP-Adressen der beteiligten Rechner bereit, bietet selbst aber kein urheberrechtlich geschütztes Material an. Nichtsdestotrotz ist ThePirateBay immer wieder im Visier von Starfverfolgern, die zum Beispiel Mitte 2006 die Server des Dienstes beschlagnahmt [2] haben. Schon länger suchen die Torrent-Piraten daher nach einer Möglichkeit, den Dienst ausfallsicherer zu machen [3].

Zu diesen Pläne scheint Sealand zu passen, das für 750 Millionen Euro zum Verkauf [4] steht (derzeit wird offenbar das Angebot überarbeitet). Es besteht aus einer Seefestung knapp 10 Kilometer vor der britischen Küste. In Jahre 1967 als Staat ausgerufen, harrt Sealand immer noch der internationalen Anerkennung. Nichtsdestotrotz träumen die Initiatoren des Sealand-Verkaufs von einem eigenen Staat "mit Hochgeschwindigkeits-Internet-Anschluss, ohne Copyright-Gesetze", wie sie auf der eigens eingerichteten Site buysealand.com [5] bekanntgeben. Dort suchen sie nach Geldgebern: "Spenden Sie Geld und Sie werden ein Bürger von Sealand". Für den Fall, dass sie die Kaufsumme nicht zusammenbekommen, haben die Initiatoren einen Plan B in der Hinterhand. Sie wollen dann einfach eine andere Insel kaufen und als eigenen Staat ausrufen. (jo [6])


URL dieses Artikels:
https://www.heise.de/-134145

Links in diesem Artikel:
[1] http://www.sealandgov.com/
[2] https://www.heise.de/news/Weltgroesster-BitTorrent-Tracker-offline-128583.html
[3] https://www.heise.de/news/Ausfallsicherheit-fuer-Torrent-Tracker-ThePirateBay-133179.html
[4] http://www.inmobiliarianaranja.es/sealand.html
[5] http://buysealand.com/
[6] mailto:jo@ct.de