Digitale Verwaltung kommt langsam voran

Führerschein, Bauantrag oder Elterngeld online beantragen - das sollte laut Onlinezugangsgesetz schon lange möglich sein. Wie weit sind die Behörden wirklich?

In Pocket speichern vorlesen Druckansicht 18 Kommentare lesen
Person sucht aus Aktenschrank ein Papier heraus

(Bild: Stokkete/Shutterstock.com)

Lesezeit: 1 Min.
Von
  • Frank Schräer
  • dpa

Drei Viertel aller Verwaltungsleistungen in Hessen werden inzwischen auch online angeboten. Laut Digitalministerin Kristina Sinemus (CDU) waren in Hessen Ende des vergangenen Jahres in Hessen 547 von 707 "Leistungsobjekten" digitalisiert. Die Digitalisierungsquote beträgt damit 77,4 Prozent, wie aus der Antwort auf eine Kleine Anfrage der FDP hervorgeht.

Das schon 2007 verabschiedete Gesetz zur Verbesserung des Onlinezugangs verpflichtet alle Behörden, alle Verwaltungsleistungen des Bundes, der Länder und der Kommunen auch elektronisch über Verwaltungsportale anzubieten und diese miteinander zu einem Portalverbund zu verknüpfen. Eigentlich sollte das bis spätestens Ende 2022 umgesetzt sein.

Derzeit wird in Berlin über die Novelle des Onlinezugangsgesetzes beraten. Erst kürzlich haben sich Bundesrat und Bundestag verständigt auf das Onlinezugangsgesetz 2.0, womit die BundID bald DeutschlandID heißt. Den Entwurf bewertet die Ministerin "als überfälligen und wesentlichen Schritt für die weitere Umsetzung der Verwaltungsdigitalisierung." Ab dem Jahr 2028 soll es einen Rechtsanspruch auf digitale Verwaltungsleistungen geben.

Empfohlener redaktioneller Inhalt

Mit Ihrer Zustimmmung wird hier eine externe Umfrage (Opinary GmbH) geladen.

Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit können personenbezogene Daten an Drittplattformen (Opinary GmbH) übermittelt werden. Mehr dazu in unserer Datenschutzerklärung.

In eigener Sache: heise online bei WhatsApp

Keine Tech-News mehr verpassen: heise online auch bei WhatsApp abonnieren!
Wir schicken einmal am Tag die wichtigsten Nachrichten aus der Redaktion.

(fds)