"Doom: The Dark Ages": Microsoft kündigt Mittelalter-Shooter an

Das nächste "Doom" spielt in einer Art Mittelalter: "Doom: The Dark Ages" soll 2025 auf den Markt kommen.

In Pocket speichern vorlesen Druckansicht 55 Kommentare lesen
Screenshot aus Doom: The Dark Ages

Screenshot aus "Doom: The Dark Ages"

(Bild: Microsoft)

Lesezeit: 2 Min.

Den Doom Guy verschlägt es als Waffe der Götter in eine Fantasy-Version des Mittelalters: Microsoft hat "Doom: The Dark Ages" für 2025 angekündigt. Der Titel erscheint für PCs, Xbox und Playstation 5 – der nächste "Doom"-Titel wird also wie die Vorgänger auch für Sony-Anhänger spielbar sein.

Empfohlener redaktioneller Inhalt

Mit Ihrer Zustimmmung wird hier ein externes YouTube-Video (Google Ireland Limited) geladen.

Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit können personenbezogene Daten an Drittplattformen (Google Ireland Limited) übermittelt werden. Mehr dazu in unserer Datenschutzerklärung.

"Doom: The Dark Ages" folgt auf "Doom Eternal", das 2020 als Nachfolger von "Doom" (2016) auf den Markt gekommen ist. Es ist das dritte moderne "Doom"-Spiel und wird dem Trailer nach zu urteilen die Gameplay-Tradition der beiden vorherigen Titel fortsetzen: Brutale Shooter-Action mit Nahkampfelementen steht erneut im Mittelpunkt.

"The Dark Ages" soll die Ursprungsgeschichte des Doom-Slayers erzählen, schreibt Entwickler id Software. Viele weitere Details gibt es noch nicht. An die Stelle einer Kettensäge tritt ein einwandfrei mittelalterliches Kettensägenschild. Zudem bekommt der Doom Guy Nahkampfwaffen, um es mit Fantasy-Viechern aufzunehmen.

Auch auf Schrotflinten und Co. muss der Doom-Slayer trotz Mittelalter-Szenario nicht verzichten. Zwischendurch dürfen Spieler zudem in einen Mech steigen, um für Chaos unter Höllendämonen zu sorgen. Einen genauen Releasetermin zu "Doom: The Dark Ages", der über "2025" hinausgeht, gibt es noch nicht. Allerdings verspricht Microsoft, den neuen Teil pünktlich zum Start auch in seinem Spieleabonnement Game Pass anzubieten.

Der PS5-Release von "Doom: The Dark Ages" zeigt erneut, dass Microsoft seine Eigenproduktionen vermehrt auch auf der Konkurrenzkonsole von Sony anbietet – vor allem dann, wenn Vorgänger auf Playstation verfügbar waren. Diesen Strategiewechsel hat das Unternehmen Anfang des Jahres angekündigt. Als "Doom Eternal" auf den Markt kam, gehörte id Software noch nicht zu Microsoft. Erst 2021 kam das traditionsreiche Studio im Rahmen des Bethesda-Deals zum Xbox-Hersteller.

(dahe)