Drillisch steigert Umsatz und Gewinn

Die Zahl der Vertragskunden (Post-Paid) legte bei dem Mobilfunkanbieter im ersten Quartal im Vergleich zum vierten Quartal 2011 um 24,7 Prozent auf 1,562 Millionen zu.

In Pocket speichern vorlesen Druckansicht 21 Kommentare lesen
Lesezeit: 2 Min.
Von
  • dpa

Der Mobilfunkanbieter Drillisch hat im ersten Geschäftsquartal Umsatz und Gewinn gesteigert. Die Erlöse seien im Vergleich zum entsprechenden Vorjahreszeitraum um 4,8 Prozent auf 84,2 Millionen Euro gestiegen, teilte das im TecDax notierte Unternehmen mit. Von der Finanz-Nachrichtenagentur dpa-AFX befragte Analysten waren mit 86 Millionen Euro allerdings noch etwas optimistischer gewesen. Im nachbörslichen Handel reagierten Drillisch-Titel kaum auf die Zahlenvorlage. Drillisch ist Großaktionär bei Freenet.

Der Gewinn vor Zinsen, Steuern und Abschreibungen (EBITDA) legte um 18,5 Prozent auf 14,8 Millionen Euro zu (Prognose: 14 Mio. Euro). Im laufenden Geschäftsjahr rechnet Drillisch hier weiterhin mit 58 Millionen Euro. Experten hatten hingegen mit einer Aufstockung gerechnet. Nachdem Drillisch seinen Streit mit der Telekom beigelegt hatte, galt diese Prognose eigentlich als zu konservativ.

Der Überschuss schrumpfte hingegen von 10,9 Millionen auf 2,8 Millionen Euro (Prognose: 6,0 Mio. Euro). Vor einem Jahr hatte Drillisch unter dem Strich stark von nicht liquiditätswirksamen Erträgen im Zusammenhang mit der Aufstockung des Anteils an Freenet profitiert.

Die Zahl der Vertragskunden (Post-Paid) legte im ersten Quartal im Vergleich zum vierten Quartal 2011 um 24,7 Prozent auf 1,562 Millionen zu. Die Zahl der Vorauszahler (Pre-Paid) sank im selben Zeitraum wie von Drillisch beabsichtigt auf 865.000. Damit stellen vertraglich Gebundene nunmehr knapp zwei Drittel der Kunden von Drillisch. Im ersten Quartal 2011 war dieses Verhältnis noch nahezu ausgeglichen gewesen. (jk)