EMail-Infarkt bei MSN

Microsofts Online-Dienst mußte gestern seine EMail-Server abschalten, nachdem bereits am Montag zwei Maschinen mit vollen Festplatten abgestürzt waren.

In Pocket speichern vorlesen Druckansicht
Lesezeit: 1 Min.
Von
  • Axel Kossel

Microsofts Online-Dienst mußte gestern seine EMail-Server abschalten, nachdem bereits am Montag zwei Maschinen mit vollen Festplatten abgestürzt waren. Jetzt soll die Anzahl der Server von neun auf achtzehn verdoppelt werden.

Dieser Ausbau war bereits geplant, sollte aber erst in sechs Wochen stattfinden. Doch jetzt erwiesen sich die beiden Server, auf denen die EMails der Kunden mit den Anfangsbuchstaben C bis E und T bis Z lagen, vorzeitig als dem Verkehrsaufkommen nicht mehr gewachsen. Die Abschaltung dauerte den ganzen Donnerstag an, da das EMail-System auf die neuen Server verteilt werden mußte. Am heutigen Freitag sind die Arbeiten zwar beendet, doch die Zustellung der aufgelaufenen Nachrichten wird den EMail-Verkehr bei MSN vermutlich noch bis ins Wochenende hinein verzögern. Mit einem Verlust von EMails ist laut Microsoft nicht zu rechnen. (ad)