zurĂŒck zum Artikel

EU stellt Verfahren gegen Bundesregierung wegen TK-Gesetzen ein

Deutschland hat auf Druck der EU-Kommission Gesetze geĂ€ndert, die der Telekom Vorteile auf dem Markt fĂŒr das schnelle Internet verschafft hĂ€tten.

Die EU-Kommission hat ein Vertragsverletzungsverfahren gegen die Bundesregierung eingestellt [1], das in der Vergangenheit auch von Europas höchsten Richtern am EuropĂ€ischen Gerichtshof (EuGH) gestĂŒtzt worden war. Im April dieses Jahres hatte die Bundesregierung eine entsprechende GesetzesĂ€nderung verabschiedet. Damit ist der seit 2007 andauernde Streit [2] ĂŒber das deutsche Telekommunikationsgesetz beigelegt.

Laut EU-Kommission hĂ€tten die Gesetze die Deutsche Telekom – trotz ihrer beherrschenden Stellung auf dem Breitbandmarkt – vom Wettbewerb abgeschirmt. Sie sahen nĂ€mlich vor, das VDSL-Netz der Telekom fĂŒr den schnellen Internetzugang von der Regulierung durch die Bundesnetzagentur auszunehmen. Die Gesetze waren in Deutschland allerdings noch nicht in Kraft getreten. Der Sprecher der zustĂ€ndigen EU-Kommissarin Neelie Kroes sprach von einem wegweisenden Fall auch fĂŒr andere EU-LĂ€nder. Neue MĂ€rkte mĂŒssten unterstĂŒtzt werden: "Wir wollen die Investitionen in Breitbandverbindungen fördern." UnerlĂ€sslich sei aber, dass der Wettbewerb gewahrt werde.

Auch ein zweites Verfahren [3] gegen Deutschland, das seit 2009 lĂ€uft, wurde am Donnerstag eingestellt. Die Bundesregierung hatte entgegen EU-Recht bestimmte Frequenzen ausschließlich auf mobile Internetdienste beschrĂ€nkt. HĂ€tte Berlin daran festgehalten, wĂ€re die EinfĂŒhrung europaweiter drahtloser Breitbanddienste behindert worden, meinte die EU-Kommission. Konkret ging es um die BeschrĂ€nkung des 2,6 Gigahertz-Frequenzbandes. (anw [4])


URL dieses Artikels:
https://www.heise.de/-1246125

Links in diesem Artikel:
[1] http://europa.eu/rapid/pressReleasesAction.do?reference=IP/11/598&format=HTML&aged=0&language=DE&guiLanguage=en
[2] https://www.heise.de/news/EU-Verfahren-gegen-Deutschland-wegen-Telekommunikations-Gesetz-150179.html
[3] https://www.heise.de/news/EU-leitet-Verfahren-gegen-Deutschland-wegen-Frequenzzuweisung-ein-846994.html
[4] mailto:anw@heise.de