Ehemaliger Sicherheitsberater der US-Regierung geht zu eBay

Howard Schmidt, ehemaliger Berater der US-Regierung für Netzsicherheit, wird Chief Security Officer beim Internet-Auktionshaus.

In Pocket speichern vorlesen Druckansicht 77 Kommentare lesen
Lesezeit: 1 Min.
Von
  • Oliver Lau

Der ehemalige Berater der US-Regierung für Netzsicherheit Howard Schmidt geht wieder in die Privatwirtschaft. Er tritt einen neuen Posten als Sicherheitschef beim Internet-Auktionshaus eBay an, geht aus US-Medienberichten hervor.

Schmidt hatte das Amt des Vice-President beim Critical Infrastructure Protection Board erst vor gut einem Jahr übernommen. In dieser Position wollte er dem Thema Cybersicherheit in der US-Regierung mehr Aufmerksamkeit zukommen lassen. Er trat kürzlich zurück -- wohl vor allem deswegen, weil viele seiner früheren Kompetenzen dem Heimatschutzministerium übertragen wurden und er mit dem Engagement der US-Regierung in Fragen der IT-Sicherheit unzufrieden war.

Vor seinem Job bei der US-Regierung war Schmidt Chef für Produktsicherheit beim Softwarekonzern Microsoft. Als Direktor des Air Force Office of Special Investigations (AFOSI) hat er das erste kriminaltechnische Computerlabor der US-Regierung aufgebaut. Und beim FBI war er der Leiter des Computer Exploitation Teams am National Drug Intelligence Center (NDIC). (ola)