Ein Blick auf die Erde -- vom Mars aus

Erstmals hat die US-Raumfahrtbehörde NASA auf ihrer Website Bilder online gestellt, die die Erde vom Mars aus zeigen.

In Pocket speichern vorlesen Druckansicht 360 Kommentare lesen
Lesezeit: 1 Min.
Von
  • Sven Heinze

Erstmals hat die US-Raumfahrtbehörde NASA auf ihrer Website Bilder online gestellt, die die Erde vom Mars aus zeigen. Die Aufnahmen hatte der Mars Global Surveyor am 8. Mai von der Mars-Umlaufbahn aus zur Erde gesendet. Aus etwa 139 Millionen Kilometern Entfernung von der Erde gelang es, aufgrund einer günstigen Ausrichtung der Planeten, Fotos von Erde, Jupiter und deren größeren Trabanten zu schießen. Da Erde und Mond näher zur Sonne liegen als der Mars weisen beide auf den Bildern ähnliche Phasen auf wie der Mond.

Die Sonde Mars Global Surveyor wurde 1996 gestartet und erreichte im November 1997 den roten Planeten. Mit einer Technik namens "Aerobraking" sollte der Satellit in eine stetige Umlaufbahn gebracht und dort gehalten werden, jedoch brach eine Aufhängung einer der dazu angebrachten "Bremsklappen" und der Vorgang dauerte etwa ein Jahr länger als vorgesehen. Nach Abschluß der Mars Global Surveyor Mission wird den Forschern eine hochdetaillierte Karte der Mars-Oberfläche zur Verfügung stehen, die sie bei der Planung zukünftiger Besuche des Mars unterstützen wird.

Auch Europa startet mit dem ESA-Programm "Mars Express" eine Erforschung des Roten Planeten. Am 2.Juni 2003 um 19:45 Uhr sollen der Orbiter und die Landesonde Beagle 2 von Baikonur aus auf den Weg geschickt werden.

(svh)