Emerge: Bang & Olufsen verkauft Lautsprecher im Buch-Formfaktor

Er soll perfekt ins Bücherregal passen: Bang & Olufsen hat mit dem Emerge einen schlanken Lautsprecher für 600 Euro vorgestellt.

In Pocket speichern vorlesen Druckansicht 58 Kommentare lesen

(Bild: Bang & Olufsen)

Lesezeit: 2 Min.

Der Beosound Emerge ist ein Lautsprecher fürs Bücherregal: Bang & Olufsen hat den Lautsprecher mit ungewöhnlichem Formfaktor am 15. April vorgestellt und direkt im Online-Store verfügbar gemacht. Er kostet in der schwarzen Ausführung 600 Euro, deutlich teurer ist die goldene Ausführung samt Eichenholz für 750 Euro – technisch sind beide Ausführungen identisch.

Bang & Olufsens neuer Lautsprecher wurde entworfen, um sich möglichst nahtlos zwischen Bücher auf dem Regal einzufügen. Er ist 25,5 Zentimeter hoch, 16,5 Zentimeter tief und 6,7 Zentimeter breit. Den Lautsprecher kann man kabellos über Bluetooth, Chromecast oder Airplay mit Musik versorgen, dabei muss er allerdings stets an den Strom angeschlossen sein – einen Akku hat der Emerge nicht. Versorgt wird der Emerge per USB-C, außerdem gibt es Steckplätze für eine Audioklinke und Ethernet.

Über Touch-Elemente an der Oberseite des Emerge kann die Wiedergabe gesteuert werden, über kreisende Wischbewegungen an der Play-Taste lässt sich die Lautstärke einstellen. Alternativ kann man dem Beosound Emerge auch Sprachbefehle für den Google Assistant zurufen. Beim Kauf kann man sich auch für eine Version ohne Google Assistant entscheiden, der Preis ändert sich dadurch aber nicht.

Die Wiedergabe kann über Touch-Elemente an der Oberseite oder über den Google Assistant gesteuert werden.

(Bild: Bang & Olufsen)

Über die Google-Home-App kann man außerdem zwei Emerge-Lautsprecher für die Stereo-Ausgabe koppeln. Über die integrierten Mikrofone soll der B&O-Lautsprecher den Ton automatisch auf die Raumgegebenheiten anpassen. Das dänische Audiounternehmen baut in seinen Regal-Lautsprecher einen 4-Zoll-Tieftöner, einen 1,45-Zoll-Mitteltöner und eine 0,6-Zoll-Hochtöner ein.

Der Formfaktor des Emerge erinnert etwas an Ikeas Symfonisk-Lautsprecher, der ebenfalls für eine möglich nahtlose Einbindung ins Mobiliar gedacht ist. Im Gegensatz zum Symfonisk, der in Zusammenarbeit mit Sonos entwickelt wurde, ist der B&O-Lautsprecher allerdings nur für den stehenden Betrieb geeignet.

(dahe)