Enterprise Volume Management System für Linux in der Version 1.0.0 erschienen

IBM veröffentlicht mit dem Enterprise Volume Management System eine Speichermanagement-Software für Linux, die den Einsatz des freien Pinguin-Systems im Unternehmen erleichtern soll.

In Pocket speichern vorlesen Druckansicht 43 Kommentare lesen
Lesezeit: 1 Min.
Von
  • Susanne Nolte

IBM veröffentlicht mit dem Enterprise Volume Management System (EVMS) eine Speichermanagement-Software für Linux, die den Einsatz des freien Pinguin-Systems im Unternehmen erleichtern soll. Das EVMS unterstützt unterschiedliche Partitionierungsschemata, Volumes, die RAID-Level 0, 1, 4 und 5, Drive Linking und Bad Block Relocation. Er vereint alle Aspekte der Platten-, Partitions- und Volume-Verwaltung auf einem für den Unternehmenseinsatz geeigneten Niveau unter einer Oberfläche. Sinn der Software sei es, mehr Daten auf größeren Servern einfacher zu managen als je zuvor.

Die freie Entwicklergemeinde war seit Beginn des EVMS-Projekts im Januar 2001 involviert und nach Angaben von IBM mit zehntausenden von Downloads früherer Version ausgesprochen aktiv. Big Blue hat die Software unter die GPL gestellt und will damit gegen proprietäre Volume-Manager für Linux antreten. Verschiedene Linux-Distributoren testen den EVMS bereits, um ihn in künftige Releases aufzunehmen. (sus)