Fernwartungstool Teamviewer gestört

Die Clients erreichen offenbar die Vermittlungsserver nicht, sodass Verbindungsversuche scheitern.

In Pocket speichern vorlesen Druckansicht 187 Kommentare lesen
Lesezeit: 1 Min.
Von
  • Reiko Kaps

Der Fernwartungs-Dienst Teamviewer ist ausgefallen. Offenbar erreichen die Client-Installationen die für den Verbindungsaufbau erforderlichen Vermittlungsserver des Herstellers zurzeit nicht oder nur sporadisch. Auf Anfrage von heise Netze antwortete eine Sprecherin, dass das Unternehmen fieberhaft an der Behebung des Problems arbeitet. Der Grund für die Störung sei aber noch unklar. Ein Einschätzung, wann die Server wieder nutzbar sind, lasse sich deshalb noch nicht abgeben.

Ersten Nutzern fiel das Problem im Laufe des späten Vormittags auf. Teamviewer hatte die Störung dann selbst über den Kurznachrichtendienst Twitter gemeldet – denn obendrein war auch die Telefonanlage des Unternehmens ausgefallen, sodass auch telefonische Nachfragen ins Leere liefen. Inzwischen funktioniert die Telefonanlage des Unternehmens wieder und erste vereinzelte Verbindungsversuche kommen wieder zustande. (rek)