Frühere eBay-Chefin stellt neuen US-Wahlkampfrekord auf

Noch nie hat in der Geschichte der Vereinigten Staaten ein politischer Kandidat so viel Privatgeld in einen einzigen Wahlkampf gesteckt, wie Margaret Whitman. Die Ex-Managerin will Nachfolgerin von Arnold Schwarzenegger werden, dessen Amtszeit als Gouverneur von Kalifornien im Januar endet.

In Pocket speichern vorlesen Druckansicht 100 Kommentare lesen
Lesezeit: 1 Min.
Von
  • Peter-Michael Ziegler

Die frühere Chefin des Online-Auktionshauses eBay, Margaret Whitman, hat einen neuen Rekord aufgestellt: In ihren Wahlkampf um das Amt des Gouverneurs von Kalifornien investierte Whitman inzwischen 119 Millionen Dollar aus eigener Tasche. In der Geschichte der Vereinigten Staaten habe noch nie ein Kandidat so viel Privatgeld in einen einzigen Wahlkampf gesteckt, berichtet die Los Angeles Times am heutigen Mittwoch. Bisheriger Spitzenreiter war New Yorks Bürgermeister Michael Bloomberg, der für seine Wiederwahl im vergangenen Jahr 109 Millionen Dollar locker machte.

Whitman will sich am 2. November zur Nachfolgerin von Arnold Schwarzenegger wählen lassen, der nach zwei aufeinanderfolgenden Amtszeiten nicht mehr antreten darf. Die Vorwahlen der Republikaner entschied die 54-jährige Ex-Managerin Anfang Juni klar für sich. Gegner auf demokratischer Seite ist Jerry Brown, der von 1975 bis 1983 bereits Gouverneur von Kalifornien war und derzeit das Amt des Generalstaatsanwalts bekleidet. Whitman hatte 1998 die eBay-Leitung übernommen und das Unternehmen kurz darauf an die Börse gebracht. Forbes schätzt ihr aktuelles Vermögen auf 1,3 Milliarden Dollar. (pmz)