Fujitsu Siemens macht mehr Gewinn als erwartet

Fujitsu Siemens Computers erzielte im Geschäftsjahr 2001/2002 mehr Gewinn als noch auf der CeBIT angekündigt und trotzt damit der Branchenkrise.

In Pocket speichern vorlesen Druckansicht 19 Kommentare lesen
Lesezeit: 2 Min.
Von
  • Torge Löding

Fujitsu Siemens Computers erzielte im Geschäftsjahr 2001/2002 mehr Gewinn als noch auf der CeBIT angekündigt und trotzt damit der Branchenkrise. Der IT-Hersteller schaffte einen Gewinn vor Steuern von 29 Millionen Euro -- im Vorjahr machte Fujitsu Siemens noch einen Verlust von 71 Millionen Euro. Zu dieser Gewinnsteigerung trug ein unerwartet starkes März-Geschäft bei, ebenso wie die Inventur zum Jahresende und eine einmalige Plus-Buchung von elf Millionen Euro, die nach niederländischem Recht notwendig wurde. Dennoch bleibt der Hersteller vom schwachen IT-Markt nicht unbeeinflusst: Der Umsatz des Unternehmens sank um acht Prozent von 5,9 Milliarden Euro auf 5,4 Milliarden.

"Vielleicht waren wir zu vorsichtig mit unseren Gewinnprognosen. Für uns zählt aber vor allem, dass wir in einem schwierigen Markt mit sinkenden Umsätzen einen erfolgreichen Profit-Turnaround erreicht haben", meinte CEO Adrian von Hammerstein. Bei den Aussichten für das laufende Jahr ist er allerdings erneut vorsichtig: "Noch haben wir keine greifbaren Anzeichen, dass sich der IT-Gesamtmarkt erholt. Deshalb setzen wir für unsere geplante Umsatzsteigerung auf investitionsstarke Bereiche und auf den Zugewinn von Marktanteilen." Gegenüber der Financial Times Deutschland wurde er konkreter: "Wir erwarten ein Minus im einstelligen Millionenbereich", sagte der Unternehmenschef.

Besonders getragen wurde der Gewinnzuwachs bei Fujitsu Siemens durch den Absatz bei Notebook-PCs -- in Westeuropa schaffte diese Sparte einen Absatzzuwachs von 22,5 Prozent bei einem Marktwachstum von 13 Prozent. Von 25 auf 29 Prozent gestiegen ist auch der Anteil der Sparte "Enterprise Products" am Gesamtumsatz. Darauf will sich das Unternehmen künftig stärker konzentrieren. (tol)