Fujitsu streicht noch mehr Stellen

Bis zum Ende des nächsten Geschäftsjahres will der Konzern noch einmal rund 4000 Arbeitsplätze abbauen und einige Werke schließen.

In Pocket speichern vorlesen Druckansicht 2 Kommentare lesen
Lesezeit: 1 Min.
Von
  • Torge Löding

Der mit dem deutschen Unternehmen Siemens beim PC-Hersteller Fujitsu-Siemens verbandelte japanische Chiphersteller Fujitsu steht vor einer großen Umstrukturierung. Bis zum Ende des nächsten Geschäftsjahres will der Konzern noch einmal rund 4000 Arbeitsplätze abbauen und einige Werke schließen, sagte Top-Manager Takashi Takaya in einem Interview. Außerdem soll das Management umstrukturiert werden. Die Wirtschaftsnachrichtenagentur Bloomberg zitiert Takaya: "Wir müssen weiter Kosten abbauen, um den Profit zu sichern." Der Japaner äußerte sich nicht zu der Frage, welche Werke die Kürzung betreffen werde. Bereits in diesem Geschäftsjahr, das am 31. März endet, entlässt der Konzern 21.900 Mitarbeiter.

Für das Jahr 2001/2002 rechnet der Konzern mit einem Rekordverlust von 2,9 Milliarden US-Dollar. Zu seinen Bestzeiten im März 2000 hatte der Konzern einst 188.053 Mitarbeiter. Im März 2003 sollen es nur noch 161.000 sein. (tol)