Gehalt der eBay-Chefin vervierfacht

eBay-CEO Meg Whitman darf sich über eine kräftige Gehaltserhöhung freuen. Ihre Bezüge lagen im vergangenen Jahr auch signifikant unter denen der anderen eBay-Topmanager.

In Pocket speichern vorlesen Druckansicht 253 Kommentare lesen
Lesezeit: 2 Min.
Von
  • Michael Kurzidim

eBay-CEO Meg Whitman darf sich über eine kräftige Gehaltserhöhung freuen. Das "compensation committee" des Internet-Auktionshauses erhöhte die Basisbezüge der eBay-Chefin von 250 000 US-Dollar im Jahr 2002 auf derzeit 990 000 Bucks. Ein "kleines Dankeschön", denn Whitman schaffte es, im vergangenen Jahr den Gewinn des Unternehmens um 176 Prozent zu steigern.

Mit einer Viertel Million Dollar im letzten Jahr lag das Gehalt Whitmans signifikant unter den Bezügen anderer eBay-Topmanager. Deshalb wurde ihr das Arbeitsleben durch 300 000 Aktienoptionen zu einem Vorzugspreis von 58,05 Dollar pro Aktie versüßt. Zur Zeit wird das eBay-Papier an der US-amerikanischen Technologiebörse Nasdaq zu einem Preis von 99,19 Greenbacks gehandelt. Die Optionen laufen zehn Jahre und haben einen geschätzten Wert von rund 28 Millionen US-Dollar. Außerdem durfte Whitman Firmen-Flugzeuge auch für Privatreisen nutzen oder private Charterflug-Tickets über die Unternehmenskasse abrechnen. Dabei kamen im vergangenen Jahr insgesamt 133 062 Dollar zusammen.

Das erschien der eBay-Firmenleitung noch nicht genug: So streicht Whitman im laufenden Jahr nicht nur ein Basisgehalt von knapp einer Million Dollar ein, sondern erhält zusätzlich 550 000 Aktienoptionen mit einer Laufzeit von vier Jahren. Aktienoptionen gelten in Managerkreisen als übliches Mittel der Entlohnung, verleiten die Unternehmenslenker aber auch dazu, zu sehr auf den "shareholder value" zu schielen und längerfristige Perspektiven aus dem Blick zu verlieren. Die eBay-Aktionärsversammlung findet am 26. Juni in Orlando im Bundesstaat Florida statt. (ku)