Gerüchte um 300er Pentium II

Nach Insider-Gerüchten will Intel im Mai Pentium-II-Prozessoren mit 300 MHz Taktfrequenz vorstellen.

In Pocket speichern vorlesen Druckansicht
Lesezeit: 1 Min.
Von
  • Christian Persson

Nach Insider-Gerüchten will Intel im Mai Pentium-II-Prozessoren mit 300 MHz Taktfrequenz vorstellen. Damit fiele die Performance-Krone in der x86-Liga wieder eindeutig an den Marktführer zurück, nachdem Konkurrent AMD mit dem seit Anfang April lieferbaren K6 zeitweilig einen ungefähren Gleichstand erreicht hatte.

Andere Quellen berichten demgegenüber, daß Intel schon die Fertigung von 266-MHz-Chips große Probleme bereite. Zwar wolle man unbedingt eine 266er-Topversion herausbringen, um das Technologieführer-Image zu erhalten. Die Ausbeute sei jedoch anfangs so lächerlich gering gewesen, daß Intel sich gezwungen gesehen habe, AMD bei der Markteinführung in dieser Klasse den Vortritt zu lassen.

Daß der Pentium II mit mehr als den ursprünglich erwarteten 233 MHz debütieren wird, steht mittlerweile fest: In den vergangenen Wochen hat Intel zumindest die Großabnehmer mit 266-MHz-Prozessoren ausgerüstet, so daß in der Werbung die Top-Modelle dieser Frequenzklasse herausgestellt werden können. Mehrere c't vorliegende Exemplare lassen sich ohne erkennbares Fehlverhalten mit 300 MHz übertakten.

Bei der Fertigung von Prozessoren kommen generell Chips verschiedener Qualität heraus, die anschließend geprüft und in Frequenzklassen eingestuft werden. Der Anteil der besonders gut gelungenen Exemplare ist gewöhnlich bei Produktionsbeginn sehr gering und wird erst im Laufe der Zeit durch Modifikation von Herstellungsschritten langsam gesteigert. Alles weitere regelt sich über Preise und Verfügbarkeit. (cp)