Gewinner des Ubuntu App Showdown bekannt gegeben
Die Gewinner des Ubuntu App Showdown stehen fest. In dem Programmierwettbewerb konkurrierten 130 Anwendungen, die in nur drei Wochen programmiert wurden, um Sachpreise.
Die Gewinner des Ubuntu App Showdown [1] stehen fest. In dem in der Ubuntu-Community ausgelobten Programmierwettbewerb konkurrierten letztendlich 130 Anwendungen, die in nur drei Wochen entwickelt wurden. Parallel bot Canonical Workshops zur Anwendungsentwicklung mit Python und Quickly [2] an, um die Teilnehmerinnen und Teilnehmer zu unterstützen. Die drei prämierten Anwendungen lassen sich bereits über das Ubuntu Software-Center installieren.

Den ersten Preis vergab die Jury an den Google-Reader-Client Lightread [3], der mit einer Mischung aus HTML, CSS und Python (mit der Hilfe von Quickly) umgesetzt wurde. Die beiden Entwickler Jono Cooper [4] und George Czabania [5] gewinnen damit ein System76 Gazelle Professional Notebook sowie ein Nokia N9 Smartphone.
Fogger (0 Bilder) [6]
Der zweite Preis ging an Fogger, eine Software, mit der sich Webanwendungen wie Facebook leichter auf dem Desktop nutzen lassen. Entwickler Owais Lone [8] hat damit nicht nur ein System76 Lemur Ultra Notebook und ein Nokia N9 Smartphone gewonnen, sondern auch eine Entwicklung angestoßen, die künftige Ubuntu-Versionen um Webapps bereichern wird [9].
Picsaw (0 Bilder) [10]
Den dritten Preis gewann Robert Ancell [12] mit Picsaw, ein Puzzle-Spiel für Ubuntu, das Bilder aus dem Bilder-Ordner für die Erstellung von Puzzles verwendet. Ihm winkt nun ein Nokia N9 Smartphone als Bronze-Preis.
Weitere Programme aus dem Ubuntu App-Showdown:
- Circle [13] (Dateien sortieren)
- DayJournal [14] (Notizen)
- Indicator Remindor [15] (Alarme)
- Lightread [16] (RSS-Reader)
- MenuLibre [17] (Menü-Editor)
- NitroShare [18] (Datentausch)
- Pictag [19] (Geodaten einfügen)
- QTranscribe [20] (Aufnahmen abtippen)
- ShowMyFaves [21] (Lesezeichen-Browser)
- Unity Bookmarks [22] (Lesezeichen im Panel)
- Variety [23] (Wallpaper-Wechsler)
Alle Teilnehmenden erhalten außerdem ein Ubuntu-T-Shirt. Alle Anwendungen, die nicht gewonnen haben, stehen nun noch in der Community zur Wahl: Dabei werden drei Apps ausgewählt, deren Entwickler dann ebenfalls je ein Nokia-Smartphone erhalten.
Siehe dazu auch:
Die Woche: Apps für Ubuntu [24], Hintergrundbericht auf heise open (lmd [25])
URL dieses Artikels:
https://www.heise.de/-1662056
Links in diesem Artikel:
[1] http://developer.ubuntu.com/2012/08/announcing-the-ubuntu-app-showdown-winners/
[2] https://www.heise.de/news/Ubuntu-Programmierwettbewerb-und-Workshops-gestartet-1620995.html
[3] https://www.heise.de/news/Schicker-RSS-Reader-fuer-Ubuntu-1635245.html
[4] http://jonocooper.com/
[5] http://twitter.com/georgeczabania
[6] https://www.heise.de/bilderstrecke/900929.html?back=1662056;back=1662056
[7] https://www.heise.de/bilderstrecke/900929.html?back=1662056;back=1662056
[8] http://owaislone.org/
[9] https://www.heise.de/news/Web-Apps-fuer-Ubuntu-1648535.html
[10] https://www.heise.de/bilderstrecke/900922.html?back=1662056;back=1662056
[11] https://www.heise.de/bilderstrecke/900922.html?back=1662056;back=1662056
[12] http://bobthegnome.blogspot.de/
[13] https://www.heise.de/news/Circle-Dateien-unter-Ubuntu-automatisch-sortieren-1651089.html
[14] https://www.heise.de/news/Datumsbasierte-Notizverwaltung-mit-DayJournal-1636050.html
[15] https://www.heise.de/news/Indicator-Remindor-Alarme-fuer-Unity-1647955.html
[16] https://www.heise.de/news/Schicker-RSS-Reader-fuer-Ubuntu-1635245.html
[17] https://www.heise.de/news/Ubuntu-MenuLibre-bearbeitet-Menues-und-Quicklists-1636794.html
[18] https://www.heise.de/news/NitroShare-Unkompliziert-Dateien-tauschen-uebers-Netzwerk-1637652.html
[19] https://www.heise.de/news/Pictag-Fotos-naechtraeglich-mit-Geodaten-versehen-1641588.html
[20] https://www.heise.de/news/QTranscribe-Aufnahmen-leichter-abtippen-1643891.html
[21] https://www.heise.de/news/ShowMyFaves-Visueller-Lesezeichen-Manager-fuer-Ubuntu-1648645.html
[22] https://www.heise.de/news/Unity-Bookmarks-Websites-schneller-oeffnen-1649908.html
[23] https://www.heise.de/news/Wallpaper-Wechsler-laedt-Hintergrundbilder-herunter-1637451.html
[24] https://www.heise.de/meinung/Die-Woche-Apps-fuer-Ubuntu-1344243.html
[25] mailto:lmd@heise.de
Copyright © 2012 Heise Medien