Google startet Bibliothek für Web-Entwickler
Bei Google Doctype soll eine Enzyklopädie des "offenen Webs" entstehen, also eine Referenz zu "HTML, JavaScript, CSS, und mehr".
Google [1] hat in seinem Entwicklerbereich code.google.com [2] eine Bibliothek für Web-Entwickler eingerichtet. Bei Google Doctype [3] soll eine Enzyklopädie des "offenen Webs" entstehen, also eine Referenz zu "HTML, JavaScript, CSS, und mehr". Als Grund, der Masse der Nachschlagewerke für Web-Entwickler ein weiteres hinzuzufügen, gibt Google an, dass die bestehenden Quellen den eigenen Bedürfnissen nicht genau entsprachen. So seien viele der anderen Referenzen "in Stein gemeißelt", also einmal geschrieben und dann nie aktualisiert worden.
Die Informationen bei Google Doctype dagegen sollen permanent frisch gehalten werden, etwa Browservergleichstabellen. Google hat zum Start schon etliche Informationen bereitgestellt. So finden sich etwa Beispiele zur DOM-Manipulation. Google hofft, dass Benutzer weitere Inhalte beisteuern. Die Inhalte stehen unter einer Creative-Commons-Lizenz.
Nichtsdestotrotz finden sich auch an vielen anderen Stellen wertvolle Informationen für Entwickler. Das heise-Software-Verzeichnis listet etliche E-Books [4], Links zu Entwickler-Sites finden sich in der c't-Link-Sammlung [5]. (jo [6])
URL dieses Artikels:
https://www.heise.de/-207785
Links in diesem Artikel:
[1] http://www.google.com
[2] http://code.google.com
[3] http://code.google.com/doctype/
[4] http://www.heise.de/software/download/o0g0s1l1k0?f=e
[5] http://www.heise.de/ct/tipsundtricks/default.shtml
[6] mailto:jo@ct.de
Copyright © 2008 Heise Medien