Handy-Software mit Bluetooth-Support

Die Firma IA Style hat ihre Windows-CE-Software Phone Manager um Bluetooth-Funktionen erweitert.

In Pocket speichern vorlesen Druckansicht
Lesezeit: 1 Min.
Von
  • Dusan Zivadinovic

Die in Kalifornien ansässige Firma IA Style hat ihre Windows-CE-Software Phone Manager in der Version 1.3 für die Kurzstreckenfunktechnik Bluetooth angepasst. Bisher konnte das Programm bereits über den Infrarot- und den RS232-Anschluss drahtlos oder per Kabel mit Handys kommunizieren, nun kann die Software auch von einem gegebenenfalls vorhandenen Bluetooth-Port Gebrauch machen. Zu den Windows-CE-Geräten mit eingebautem Nahfunk zählen zum Beispiel einige PDA-Modelle von Compaq.

Hauptsächlich dient das Programm zur Verwaltung von Adressinformationen -- man kann Datenbestände zwischen Windows-CE-PDAs und Handys übertragen -- und zur SMS-Kommunikation. Dank der Bluetooth-Unterstützung kann man nun die Funktionen der Software auch ohne Sichtkontakt zwischen Handy und PDA nutzen. IA Phone Manager kostet rund 20 US-Dollar, eine Demo-Version, die man 15 Tage lang testen kann, gibt es auf dem Webserver des Herstellers. (dz)