zurück zum Artikel

Hintergrund: Bilanzskandale in den USA

Die Serie der Bilanz- und Betrugsskandale in US-Unternehmen hat mit dem Konkurs des Telecom-Konzerns WorldCom einen neuen Höhepunkt erreicht.

Die Serie der Bilanz- und Betrugsskandale in US-Unternehmen hat einen neuen Höhepunkt erreicht. Sie begann im Dezember mit der Pleite des Energiehandelsgiganten Enron und gipfelte am Sonntag im Insolvenzantrag des Telefonriesen WorldCom und seiner aktiven US-Tochterfirmen.

(dpa) / (jk [7])


URL dieses Artikels:
https://www.heise.de/-64933

Links in diesem Artikel:
[1] https://www.heise.de/news/WorldCom-schummelte-laenger-als-bislang-gedacht-62873.html
[2] https://www.heise.de/news/Enron-Pleite-zieht-ihre-Kreise-bis-zu-MSN-51929.html
[3] https://www.heise.de/news/Kaum-jemand-will-Carrier-Global-Crossing-uebernehmen-64070.html
[4] https://www.heise.de/news/FBI-untersucht-Global-Crossing-67998.html
[5] https://www.heise.de/news/Xerox-korrigiert-Bilanzen-um-1-4-Milliarden-US-Dollar-67472.html
[6] https://www.heise.de/news/Neuer-Bilanzskandal-bei-Xerox-67242.html
[7] mailto:jk@heise.de