Impfstoffhersteller Biontech mit deutlichem Gewinn- und Umsatzsprung

Die Mainzer Biotechnologiefirma kann erneut ein enormes Wachstum bei Umsatz und Gewinn für ein Quartal verbuchen. Die mRNA-Geschäftsfelder will es ausweiten.

In Pocket speichern vorlesen Druckansicht 71 Kommentare lesen

(Bild: Seda Yalova/Shutterstock.com)

Lesezeit: 1 Min.
Von
  • dpa

Der Erfolg seines Corona-Impfstoffs hat dem Mainzer Unternehmen Biontech einen riesigen Sprung bei Umsatz und Gewinn beschert. Wie das Unternehmen am Montag mitteilte, stieg der Nettogewinn im zweiten Quartal 2021 auf knapp 2,8 Milliarden Euro nach einem Verlust von 88,3 Millionen Euro im Vorjahreszeitraum. Für die ersten sechs Monate dieses Jahres belief sich der Überschuss auf gut 3,9 Milliarden Euro nach einem Verlust von knapp 142 Millionen Euro im Vorjahr.

Der Umsatz wurde in dem zum 30. Juni beendeten Quartal auf rund 5,3 Milliarden Euro geschätzt nach 41,7 Millionen Euro im Vorjahr. Für das erste Halbjahr ergab sich ein Gesamtumsatz von fast 7,4 Milliarden Euro nach gut 69 Millionen Euro im Vorjahreszeitraum. An der Börse stehen Biontech-Aktien jedoch unter Druck, weil Anleger den langfristigen Schutz der Coronavirus-Impfung teils als unsicher betrachten.

Biontech konnte bereits im ersten Quartal dieses Jahres einen großen Gewinn von 1,1 Milliarden Euro (netto) verbuchen. Das Unternehmen gab als Ziel aus, das "globale Machtzentrum der Immuntherapie im 21. Jahrhundert" werden zu wollen.

Die mRNA-Methode weitet das Unternehmen unter anderem auf die Krebsforschung aus. In ersten Tests habe sich gezeigt, dass die Botenmoleküle die Größe von Tumoren reduzieren könnten.

(tiw)