Intel stellt neue Flash-Speicherchips vor

Neue 1,8-Volt-Flash-Bausteine sollen mobile Kommunikationsgeräte stromsparender und schneller machen.

In Pocket speichern vorlesen Druckansicht 5 Kommentare lesen
Lesezeit: 1 Min.

Intel stellt neue Flash-Bausteine vor, die mobile Kommunikationsgeräte stromsparender und schneller machen sollen. Die "1,8 Volt Wireless Flash Speicher" nehmen durch ihre geringere Betriebsspannung weniger Leistung auf. Gleichzeitig sollen die in einem 0,18-µm-Prozess gefertigten Chips schneller sein, weil sie unter anderem das gleichzeitige Lesen und Schreiben in verschiedenen Partitionen des Speichers erlauben. Diese Flexible Partition Architecture ermöglicht eine schnellere Suche im Handy-Telefonbuch oder schnellere SMS-Darstellung. Auch bei der Geräte-Herstellung sollen die neuen Intel-Flashs Zeit und damit Kosten sparen, weil sie sich schneller Programmieren lassen.

Die Massenproduktion von 32- und 64-MBit-Chips soll im ersten Quartal des kommenden Jahres anlaufen, später folgen 128-MBit-Varianten (16 MByte). Bei Abnahme von 10.000 Stück kosten die 32-MBit-Flashs jeweils 16 US-Dollar, 64 MBit kosten 30 US-Dollar. (ciw)