Intels neue Xeon MP-Linie mit sechs Kernen

Gestern Abend wurden die Xeon-7400-Prozessoren mit sechs Kernen (Codename Dunnington) offiziell vorgestellt.

In Pocket speichern vorlesen Druckansicht 74 Kommentare lesen
Lesezeit: 1 Min.
Von
  • Andreas Stiller

Mit 24 Kernen und 16 MByte L3-Cache ist der Xeon X7460 (Dunnington) mit 2,63 GHz zwischen 14 und 48 Prozent schneller als Vorgänger Xeon X7350 (Tigerton) mit 2,93 GHz.

Gestern Abend wurden die Xeon-7400-Prozessoren mit sechs Kernen (Codename Dunnington) offiziell vorgestellt. Der schnellste, der Xeon 7460, wird mit 2,63 GHz und 16 MByte L3-Cache ins Rennen gehen. Zahlreiche Benchmarkergebnisse waren von Intel und den Serverfirmen schon vorab bekannt gegeben worden, zuletzt am Wochenende etliche SAP-SD-Werte. Danach ist der Xeon X7460 in der Caneland-Plattform bei den meisten Benchmarks zwischen 14 und 48 Prozent schneller, als der mit 2,93 GHz etwas höher getaktete Vorgänger Xeon 7350. Wie c't in der aktuellen Ausgabe feststellt, konnte der proklamierte Performancezuwachs zwar bei SPECint_rate_base2006, allerdings nicht bei den Basis-Werten der Gleitkomma-Suite SPECfp_rate_base2006 in der angegebenen Höhe von +31 Prozent nachvollzogen werden, sondern lediglich 13 Prozent. Das dürfte vermutlich daran liegen, dass Intel beziehungsweise Fujitsu Siemens die Vermessung des Dunnington-Systems schon mit der neuen Version 11 der Intel-Compilersuite vorgenommen hat, die sich derzeit aber noch im Beta-Stadium befindet.

Offizielle SPECfp-Werte sind bislang auf spec.org noch nicht zu finden. c't hat demgegenüber beide Xeon-Systeme mit der gleichen Compilerversion 10.0.23 vermessen. Im Integer-Bereich liegen die 24 Kerne des Dunnington klar vor den konkurrierenden 16 Kernen des Opteron 8360SE. Bei SPECfp hingegen kann sich – auch verglichen mit den neuen V11-Kompilaten – weiterhin der Opteron behaupten.

SPECint_rate_2006base
Quelle Xeon X7350 Xeon X7460 Opteron 8360SE
spec.org+Intel (32Bit) 184 (Icc 10.1) 226 (Icc 11.0) 170 (PGI 7.2)
c't (64 Bit) 124 (Icc 10.0) 170 (Icc 10.0)
SPECfp_rate_2006base
Quelle Xeon X7350 Xeon X7460 Opteron 8360SE
spec.org+Intel (64 Bit) 108 (Icc/fort 10.1) 142 (Icc/fort 11.0) 156 (PGI 7.2)
c't (64 Bit) 106 (Icc/fort 10.0) 120 (Icc/fort 10.0)
Die Xeon 7400-Familie
Prozessor Takt TDP L3-Cache FSB Kerne OEM-Preis
X460 2,67 GHz 130W 16MB 1066 6 $2729
L7455 2,13 GHz 65W 12MB 1066 6 $2729
E7450 2,40 GHz 90W 12MB 1066 6 $2301
L7445 2,13 GHz 50W 12MB 1066 4 $1980
E7440 2,40 GHz 90W 16MB 1066 4 $1980
E7430 2,13 GHz 90W 12MB 1066 4 $1391
E7420 2,13 GHz 90W 8MB 1066 4 $1177

(as)