Interesse an Börsengang von Wincor Nixdorf unter Erwartungen

Wenige Stunden vor Ablauf der Zeichnungsfrist fielen die außerbörslichen Kurse für die Aktien am Dienstagnachmittag unter die Emissionsspanne, die bei 41 bis 50 Euro liegt.

In Pocket speichern vorlesen Druckansicht 26 Kommentare lesen
Lesezeit: 1 Min.
Von
  • dpa

Der für diesen Mittwoch geplante Börsengang des Geldautomatenherstellers Wincor Nixdorf (Paderborn) stößt offenbar auf weniger Interesse als erwartet. Wenige Stunden vor Ablauf der Zeichnungsfrist fielen die außerbörslichen Kurse für die Aktien am Dienstagnachmittag unter die Emissionsspanne, die bei 41 bis 50 Euro liegt. Die Kurse bei der Düsseldorfer Wertpapierhandelsbank schwankten am Abend zwischen 40 und 41 Euro. Wincor Nixdorf bietet acht Millionen Aktien an.

Börsianer vermuteten, dass die Aktien des Paderborner Unternehmens zu niedrigeren Preisen als geplant ausgegeben werden könnten. Allerdings wurde auch ein Abbruch des Börsengangs von Händlern nicht ausgeschlossen. Dies wäre nach X-Fab und Siltronic bereits die dritte gescheiterte Emission in diesem Jahr. Ein Unternehmenssprecher sagte, ein Abbruch des Börsengangs sei nicht geplant. Die Gerüchteküche brodele vor Börsengängen besonders heftig. Diese Gerüchte würden aber vom Unternehmen nicht kommentiert.

Am Montag hatten die Mitteldeutschen Fahrradwerke MIFA als erstes Unternehmen seit eineinhalb Jahren den Sprung auf das Börsenparkett geschafft. (dpa) / (anw)