Interesse an neuen Medien lässt Jugendliche IT-Berufe wählen

Männer entscheiden sich neben dem Interesse an Neuen Medien für IT-Berufe, weil sie "Spaß an Technik" haben. Bei den Frauen stehen hingegen die beruflichen Möglichkeiten im Vordergrund.

In Pocket speichern vorlesen Druckansicht 142 Kommentare lesen
Lesezeit: 2 Min.
Von
  • dpa

Bei der Wahl eines IT-Berufes steht bei Schulabgängern das Interesse an neuen Medien im Vordergrund. Männer entscheiden sich außerdem für diese Berufe, weil sie "Spaß an Technik" haben. Bei den Frauen stehen hingegen die beruflichen Möglichkeiten im Vordergrund. Das geht aus der Studie "(Erfolgreicher) Einstieg in IT-Berufe! – Untersuchungen zur Orientierungs- und Berufseinstiegsphase von Frauen und Männern" hervor, teilt das Kompetenzzentrum Technik-Diversity-Chancengleichheit in Bielefeld mit. Die Untersuchung ist als viertes Heft der Schriftenreihe des Kompetenzzentrums Technik-Diversity-Chancengleichheit erschienen. Befragt wurden dafür knapp 2.000 weibliche und männliche Auszubildende der IT-Berufe sowie ausgebildete IT-Fachkräfte.

Frauen gaben nahezu doppelt so häufig wie Männer an, dass sie einen Ausbildungsplatz in ihrem Wunschberuf nicht bekommen haben. Sie erklärten auch häufiger, bei der Wahl eines IT-Berufes unsicher zu sein. Grund sei vor allem die Angst, den beruflichen Anforderungen innerhalb dieses Berufsbereichs nicht gewachsen zu sein, erläutert das Kompetenzzentrum.

Die Befragung von Personalern aus 20 Unternehmen ergab, dass diese Unterschiede im Auftreten der männlichen und weiblichen Bewerber wahrnehmen. So erklärten einige Unternehmen, sie beobachteten bei den Frauen ein mangelndes Selbstbewusstsein, auf der anderen Seite seien die jungen Frauen häufig reifer als die Männer. Den Bewerbern wurde ein größeres Vorwissen und ein bestimmteres Auftreten attestiert. Allerdings berichteten die Personaler von einer gewissen Überheblichkeit der jungen Männer in Bezug auf ihr Vorwissen. Auch zeigten sie oft mangelnde kommunikative Fähigkeiten. (dpa) / (jk)