Iomega ruft Jaz-Disketten zurück

75000 Jaz-Disketten, die zwischen dem 13.

In Pocket speichern vorlesen Druckansicht
Lesezeit: 1 Min.
Von
  • Christian Persson

75000 Jaz-Disketten, die zwischen dem 13. März und dem 20. April in Malaysia produziert wurden, sind fehlerhaft und sollten nicht benutzt werden, weil es sonst zu Datenverlusten kommen kann. Hersteller Iomega kündigte gestern an, die Speichermedien würden zurückgenommen und kostenlos umgetauscht.

Etwa 50000 der defekten Jaz-Disketten sind auf den europäischen Markt gelangt. Wer nach dem 24. März ein solches Speichermedium gekauft hat, sollte überprüfen, ob es zu der betroffenen Charge gehört. Diese ist anhand des auf der Rückseite eingeprägten Datums- und Herstellungscodes zu identifizieren: Wenn dort ein Datum zwischen 031397 und 042097 (im Format MMTTJJ) steht und die darunter stehende Zeichenkette mit den Buchstaben "MS" endet, besteht Anspruch auf Ersatz.

Iomega hat eine Hotline unter der Rufnummer 00353-1-807-5599 eingerichtet. Außerdem können sich betroffene Kunden per Email mit dem Betreff "jazmedia" an eurosupport@iomega.com wenden. Der Umtausch soll innerhalb weniger Tage erfolgen. (cp)