Jahr 2000: US-Notenbank druckt vorbeugend mehr Dollars

Vor dem Jahreswechsel 2000 befürchtet die US-Zentralbank "Federal Reserve Bank" offenbar einen Run auf Bargeld.

In Pocket speichern vorlesen Druckansicht
Lesezeit: 1 Min.

Vor dem Jahreswechsel 2000 befürchtet die US-Zentralbank "Federal Reserve Bank" offenbar einen Run auf Bargeld - aus Angst vor Computerfehlern könnten viele Amerikaner ihre Ersparnisse abheben und zu Hause verstecken. Die US-Zentralbank erhöht zur Vorbeugung von Engpässen derzeit massiv die Bargeldmenge. Laut Senator Phil Gramm, Vorsitzender des Bankenausschusses des US-Senats, druckt die Federal Reserve Bank "tatsächlich Milliarden von Dollars auf Vorrat". Gramm rät dringend davon ab, große Geldsummen in Bar abzuheben. Die Jahr-2000-Umstellung werde ohne Probleme verlaufen, man sei "sehr zuversichlich, was das Bankensystem betrifft". Viele Amerikaner scheinen jedoch ihren Banken nicht zu trauen, wie der Nachrichtendienst Reuters berichtet. In den USA gebe es bereits vermehrt Diebstähle größerer Bargeldmengen, die verunsicherte Bankkunden abgehoben hätten. (ciw)