Java: Eclipse MicroProfile 6 integriert die schlanke Variante von Jakarta EE 10

Die Aufnahme der vollständigen APIs aus dem Jakarta EE 10 Core Profile gewährleistet die Kompatibilität der beiden Spezifikationen.

In Pocket speichern vorlesen Druckansicht 8 Kommentare lesen

(Bild: Shutterstock/Milos Milosevic)

Lesezeit: 2 Min.

Ein gutes Jahr nach der letzten Hauptversion ist MicroProfile 6.0 erschienen. Die auf das Erstellen von Microservices mit Java ausgelegte Spezifikation integriert im aktuellen Release das Jakarta EE 10 Core Profile. Das soll die Kompatibilität der beiden Spezifikationen gewährleisten, die beide unter dem Schirm der Eclipse Foundation stehen.

Die Enterprise-Java-Spezifikation Jakarta EE 10 führte das Core Profile als schlanke Variante für Cloud-native Anwendungen ein. Beim Release im September 2022 entsprachen die APIs bereits weitgehend denen von Eclipse MicroProfile 5. In den vergangenen Releases führte MicroProfile die Jakarta-Bestandteile jeweils noch separat beispielsweise als "Jakarta JSON-P" für "JSON-Processing" auf. Version 6 der Spezifikation bündelt die Bestandteile nun einheitlich in Jakarta EE 10 Core Profile.

Jakarta EE 10 Core Profile ist fester Bestandteil von MicroProfile, das außerdem eine neue API und einige Aktualisierungen mitbringt.

(Bild: Microprofile.io)

Neben der Integration aktualisiert MicroProfile 6.0 einige Komponenten und führt eine neue API ein: MicroProfile Telemetry 1.0 bietet eine Anbindung an OpenTelemetry, ein Open-Source-Framework für Observability, das aus der Zusammenführung von OpenTracing und OpenCensus entstanden ist, um Telemetriedaten von Software und Infrastrukturen werkzeugagnostisch zu sammeln. OpenTelemetry ist ein Projekt im Inkubator der Cloud Native Computing Foundation (CNCF).

Allerdings integriert MicroProfile Telemetry 1.0 lediglich die Tracing-Funktionen von OpenTelemetry und lässt die Funktionen für das Logging und die Metriken zunächst außen vor. Für Letzteres hat MicroProfile eine eigene API, die im aktuellen Release aktualisiert als MicroProfile Metrics 5.0 vorliegt. Telemetry 1.0 übernimmt die APIs und Service Provider Interfaces (SPIs) von OpenTelemetry.

Neben Metrics 5.0 aktualisiert MicroProfile die API JWT Authentication für die Authentifizierung über JSON Web Token auf Version 2.1 und OpenAPI auf Version 3.1. Bei den Standalone-Komponenten gibt es Updates für Reactive Messaging und Reactive Streams Operators jeweils auf Version 3.0.

Eine erste Implementierung für MicroProfile 6.0 existiert mit dem Framework für Cloud-native Microservices Open Liberty, einem Open-Source-Projekt von IBM, das aktuell in der Version 23.0.0.1-beta verfügbar ist.

Weitere Details lassen sich der offiziellen Ankündigung von MicroProfile 6.0 entnehmen. Die Freigabe und Veröffentlichung der Spezifikation auf GitHub erfolgte bereits im Dezember.

(rme)