JavaScript: UI-Komponenten-Kit Wijmo bringt Support fĂĽr Angular 19
Aktualisierter Angular- und Next.js-Support sowie eine erhöhte Barrierefreiheit zählen zu den Features der neuen Wijmo-Version.

(Bild: Trismegist san/Shutterstock.com)
Der japanische Softwareanbieter Mescius (ehemals GrapeCity) hat die erste Hauptversion von Wijmo in diesem Jahr verkĂĽndet. Sie kann mit den neuen Versionen Angular 19 sowie Next.js 15 umgehen und bringt Updates fĂĽr FlexGrid, eine verbesserte Barrierefreiheit und Bugfixes mit. Wijmo ist eine in TypeScript geschriebene UI-Komponentenbibliothek, die das JavaScript-Daten-Grid FlexGrid, JavaScript-Diagrammkomponenten zur Datenvisualisierung sowie JavaScript-Eingabekomponenten umfasst.
Aktualisierter Support fĂĽr Angular und Next.js
Das Webframework Angular hat im November 2024 in Version 19 unter anderem Neuerungen für das serverseitige Rendern mitgebracht. Für diese Angular-Version bietet Wijmo nun vollständigen Support. Die Wijmo-Quick-Start-Anleitung für Angular bietet weitergehende Informationen.
Ebenfalls neu hinzugekommen ist der Support für die im Oktober 2024 erschienene Version Next.js 15. Wijmos React-Anbindung ermöglicht es, Wijmo-Steuerelemente innerhalb eines Next.js-Projekts einzusetzen. Auch für die Verwendung mit dem React-Framework Next.js steht eine Quick-Start-Anleitung bereit.
Updates fĂĽr FlexGrid und Barrierefreiheit
In FlexGrid lässt sich nun die neue Eigenschaft noDataOverlayContent
verwenden. Damit können Entwicklerinnen und Entwickler spezifizieren, dass ein HTML-String-Inhalt im Overlay erscheint, wenn die Grid-Daten leer sind. Das soll eine benutzerfreundlichere Weise sein, ein leeres DataGrid anzuzeigen. Entwickler können sowohl das Design als auch den Inhalt der Nachricht anpassen. Mescius demonstriert das anhand eines Beispiels mit der Nachricht "No data available."
Auf Barrierefreiheit legt das Entwicklungsteam nach eigenen Angaben einen starken Fokus und plant in den nächsten Releases weitere Schritte zur Compliance mit den Web Content Accessibility Guidelines (WCAG). Im aktuellen Release sind Accessibility-Updates für FlexGrid enthalten und CollectionViewNavigator
hat WCAG-2.0-AA-Konformität erreicht. Zudem wurden die Glyphen für die Unterstützung von hohem Kontrast verbessert.
Alle weiteren Informationen zum neuen Release lassen sich dem Mescius-Blog entnehmen.
(Bild: WD Ashari/Shutterstock.com)
Die enterJS 2025 findet am 7. und 8. Mai in Mannheim statt. Die Konferenz bietet einen umfassenden Blick auf die JavaScript-gestĂĽtzte Enterprise-Welt. Der Fokus liegt nicht nur auf den Programmiersprachen JavaScript und TypeScript selbst, sondern auch auf Frameworks und Tools, Accessibility, Praxisberichten, UI/UX und Security.
Highlights aus dem Programm:
- Quick Wins: Einfache Schritte fĂĽr mehr Barrierefreiheit
- 5 verschiedene Arten von SSR in Next.js – welche ist die beste?
- Modern Angular at Scale – Performance und Architektur (Workshop, 6. Mai)
Tickets sind zum Frühbucherpreis im Online-Shop erhältlich.
(mai)