Jeder Zweite will mit dem Handy nur telefonieren

Hinsichtlich der Erwartungen an die Funktionalität des Mobiltelefons teilen sich die Deutschen in zwei gleich große Gruppen.

In Pocket speichern vorlesen Druckansicht 289 Kommentare lesen
Lesezeit: 1 Min.
Von
  • Christian Persson

Für viele ist es das mobile Büro – die anderen wollen mit dem Handy nur telefonieren: Die Erwartungen an das Mobiltelefon spalten die Deutschen in zwei gleich große Gruppen. Das hat das Institut IFAK aus Taunusstein (Hessen) in einer neuen Studie herausgefunden. Demnach kann ein Handy für die eine Hälfte nicht genug Multimediafunktionen haben. Die andere Hälfte könnte auf neue Zusatzanwendungen verzichten – sie will nur telefonieren und SMS verschicken.

Zur ersten Gruppe gehören sowohl Nutzer, für die das Handy schon eine Art zweites Büro ist oder die es zumindest als MP3-Spieler oder Spieleplattform nutzen, erläutert das Institut. Auch Nutzer, die Multimedia-Anwendungen in Zukunft nutzen wollen, fallen darunter. Für die Studie hatte IFAK Ende März 1011 Handynutzer im Alter zwischen 14 und 69 Jahren online befragt. (dpa)/ (cp)