Jointventure von Hitachi und UMC

Nach einem Jointventure mit NEC ist Hitachi jetzt auch mit dem zweitgrößten taiwanischen Chiphersteller UMC liiert.

In Pocket speichern vorlesen Druckansicht
Lesezeit: 1 Min.
Von
  • Andreas Stiller

Kaum zwei Monaten ist es her, dass die japanischen Halbleiterriesen Hitachi und NEC ihren Entschluss bekanntgaben, nicht nur gemeinsam neue Speicher zu entwickeln, sondern auch eine gemeinsame Tochterfirma für die DRAM-Produktion zu gründen. Nun hat sich Hitachi auch mit dem zweitgrößten taiwanischen Chiphersteller UMC (United Microelectronics) in einem Jointventure zusammengefunden (Hitachi: 60%,UMC: 40%), um 300-mm-Wafer zu produzieren. Knapp 700 Millionen Dollar wollen die beiden Firmen in eine Japan ansässige Fabrik investieren, die bereits ab April 2001 einen Durchsatz von 7000 Wafer pro Monat erreichen soll. Die formelle Gründung des Jointventures ist für Februar 2000 geplant. (as)