Kioxia PM6: Erste SAS-24G-SSDs mit 30,72 TByte Speicherplatz

Die PM6-SSDs für Server nutzen SAS 24G auf Basis von vier PCI-Express-4.0-Lanes, um Daten mit bis zu 4,3 GByte/s zu übertragen.

In Pocket speichern vorlesen Druckansicht 32 Kommentare lesen
Kioxia PM6: Erste SAS-24G-SSDs mit 30,72 TByte Speicherplatz

(Bild: Kioxia)

Lesezeit: 2 Min.

Kioxia (früher Toshiba Memory) hat die ersten SSDs mit SAS-24G-Schnittstelle für Rechenzentren angekündigt. Nominell verdoppelt SAS 24G die maximale Übertragungsrate gegenüber SAS 12G auf 24 GBit/s, praktisch fällt der Vorsprung der PM6-Serie dank Bündelung von zwei Ports noch größer aus: Beim Anschluss mit zwei Kabeln erreichen die SSDs lesend bis zu 4,3 GByte/s, alternativ lassen sie sich redundant mit zwei Hostsystemen verbinden.

Zum Einsatz kommt bei den PM6-SSDs hauseigener BiCS-Flash-Speicher mit 96 Speicherlagen und drei Bit pro Zelle (Triple Level Cells, TLC), gepaart mit einem selbstentworfenen Controller innerhalb eines 2,5-Zoll-Gehäuses. SAS 24G erreicht die hohen Übertragungsraten mit Hilfe von PCI Express 4.0, dem das SAS-Protokoll übergestülpt wird. Die PM6-SSDs nutzen wie die Schwesterserien CM6 und CD6 vier PCIe-4.0-Lanes – letztere beiden setzen aber auf das NVMe-Protokoll statt SAS.

Derzeit bemustert Kioxia Server-Betreiber mit PM6-SSDs, nach August 2020 auch mit Versionen, die 30,72 TByte fassen. Bisher sind SSDs mit mehr als 16 TByte noch selten.

Kioxia plant unterschiedliche Versionen je nach Anwendungsbedarf: Für leseintensive Einsatzzwecke wie Cloud-Rechenzentren erscheinen Modelle, bei denen Kioxia maximal eine vollständige Beschreibung der SSD pro Tag (Drive Writes Per Day, DWPD) garantiert. Teurere PM6-SSDs kommen auf 3 beziehungsweise 10 DWPD. Laut eigenen Aussagen garantiert Kioxia als "einziger SSD-Anbieter auch dann ein Failure-Recovery, wenn zwei [Flash-]Dies gleichzeitig ausfallen".

Zu Lieferterminen, den konkreten Modellen und Preisen hat sich Kioxia bislang noch nicht geäußert.

Empfohlener redaktioneller Inhalt

Mit Ihrer Zustimmmung wird hier eine externe Umfrage (Opinary GmbH) geladen.

Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit können personenbezogene Daten an Drittplattformen (Opinary GmbH) übermittelt werden. Mehr dazu in unserer Datenschutzerklärung.

(mma)