Kleine Modelle ganz groß – Intermodellbau in Dortmund vom 20. bis 23. April

Vier Tage dreht sich bei der Messe in Dortmund alles um die Welt im Kleinen – von Modelleisenbahnen über Miniaturschiffe bis zu Lego-Modellen aus der Community.

In Pocket speichern vorlesen Druckansicht 19 Kommentare lesen

(Bild: Messe Dortmund GmbH)

Update
Lesezeit: 3 Min.

Vom 20. bis 23. April ist in der Messe Dortmund wieder Intermodellbau: Auf der nach Angaben des Veranstalters weltgrößten Messe für Modellbau und Modellsport kommen Fans von fliegenden, schwimmenden, fahrenden oder Schienen folgenden Modellen ebenso auf ihre Kosten wie die Freunde von Klemm- und Steckbausteinen. Erwartet werden hunderte Aussteller aus unterschiedlichsten Nationen, die von den traditionellen H0-Modelleisenbahn bis hin zu 3D-Druckern alle Techniken und Metiers abdecken, die Modellbaufans begeistern.

An vielen Schauanlagen hat man Gelegenheit, Funktionsmodelle in Aktion zu sehen – sie haben genügend Platz dafür.

(Bild: Messe Dortmund GmbH)

Ob Flug-, Eisenbahn-, Schiffs-, Auto-, Funktions- oder Kartonmodellbau – für jeden Geschmack und für die ganze Familie ist etwas dabei. Ein besonderes Highlight der Intermodellbau: Die LEGO-Fan-Ausstellung in Halle 7 präsentiert die besten selbst kreierten Modelle aus der Community. Und nach den Erfahrungen aus den vergangenen Jahren vor der Corona-Zwangspause und bei der Intermodellbau 2021 lohnt sich der Besuch auch für Maker, die keine Modellbauer sind, denn auf der Intermodellbau gibt es auch technische Trends zu entdecken und präzise Handwerkskunst zu bewundern.

Die Modellboote sind auf der Intermodellbau auch in der Halle in ihrem Element.

(Bild: Messe Dortmund GmbH)

Neben Ausstellungen, Schauanlagen und Dioramen sind aber natürlich tausende Modelle zu sehen, und die auch in Aktion: Ein Highlight auf der diesjährigen Intermodellbau versprechen die Live-Vorführungen zu werden, etwa die Flugshows oder die Roboter-Schaukämpfe der German Roboteer Association e.V. Außerdem soll es viele unterhaltsame und spannende Mitmachen-Aktionen geben sowie spezielle Bereiche wie ein Indoor-Wasserbecken für Modellboote und Strecken für RC-Car-Rennen.

Intermodellbau 2017 (102 Bilder)

Die Battlebots können hautnah unter die Lupe genommen werden

Die Intermodellbau findet von Donnerstag, den 20. April, bis Sonntag, den 23. April 2023 in der Messe Dortmund statt. Die Öffnungszeiten für Besucher sind Donnerstag bis Samstag von jeweils 9:00 bis 18:00 Uhr und am Sonntag von 9:00 bis 17:00 Uhr. Die Tickets können sowohl online als auch vor Ort gekauft werden. Ein Tagesticket für einen Erwachsenen kostet 14,50 Euro; weitere Ticketpreise findet man im Online-Ticketshop auf der Webseite.

Apropros Online-Ticketshop: In diesem Jahr wird auch die Maker Media, Herausgeberin des deutschen Make-Magazins und Veranstalterin der Maker Faire Hannover, mit einem Stand (Halle 6, Stand C28) auf der Intermodellbau vertreten sein. Wer sein Ticket vorab online kauft, sichert sich mit dem Gutscheincode 155263 einen Rabatt von 2,50 Euro. [Update, 18.04.2023, 16:36:] Aus Krankheitsgründen wird die Maker Media leider doch nicht mit einem eigenen Stand auf der Intermodellbau präsent sein, der Gutscheincode funktioniert (inzwischen) aber weiter.

  • Hinweis: Hinweis: Die zu Heise Medien gehörende Maker Media GmbH kooperiert in diesem Jahr als Medienpartner mit der Intermodellbau in Dortmund.

(pek)