Kolumbianische Provinz Caldas bestellt 65.000 OLPC-Laptops

Im Departamento de Caldas werden dieses Jahr zunächst 15.000 Notebooks an Grundschüler gehen.

In Pocket speichern vorlesen Druckansicht 51 Kommentare lesen
Lesezeit: 1 Min.

Die Regierung der kolumbianischen Provinz Caldas hat beim Projekt One Laptop per Child (OLPC) 65.000 XO-Notebooks bestellt. Die ersten 15.000 Geräte sollen laut Mitteilung im Laufe dieses Jahres in kleinere Städte und ländliche Gegenden des Departamento des Caldas geliefert werden. Für die Hauptstadt der Provinz, Manizales, soll noch ein separates Abkommen geschlossen werden. Die weiteren 50.000 Laptops sollen noch in diesem und im nächsten Jahr folgen.

Für Mario Aristizabal, Gouverneur des Departamento des Caldas, ist es wichtig, dass alle Grundschüler seiner Provinz den gleichen Zugriff auf Lerninhalte bekommen wie die privlilegierten Kinder in New York, Berlin oder Tokio. Dafür sei das OLPC-Projekt genau richtig, sein potenzieller sozio-ökonomischer Einfluss nicht zu unterschätzen. Die hauptsächlich von der Kaffeeproduktion geprägte Provinz Caldas hat rund eine Million Einwohner, davon leben etwa 380.000 in der Hauptstadt. (anw)