Konsolen-Games fürs iPhone: Resident Evil Village und RE 4 bald verfügbar

Zwei Spiele der populären Resident-Evil-Reihe erscheinen erstmals für iOS und iPadOS – zu Konsolenpreisen und nur für iPhone 15 Pro und iPads mit M-Chip.

In Pocket speichern vorlesen Druckansicht 2 Kommentare lesen
Game-Controller neben Apple-Logo
Lesezeit: 2 Min.

Das Spielestudio Capcom bringt Resident Evil auf weitere Apple-Geräte, darunter erstmals auch das iPhone. Am 30. Oktober erscheint mit Resident Evil Village der jüngste Teil des Survival-Horror-Shooters für iOS und iPadOS, das Spiel lässt sich im App Store inzwischen vorbestellen. Die Systemvoraussetzungen sind allerdings hoch: Es läuft nur auf iPhone 15 Pro und 15 Pro Max ab iOS 17 sowie iPad Pro und iPad Air mit M1- oder M2-Chip sowie iPadOS 17.

Der Download von Resident Evil Village ist kostenlos, das ganze Spiel lässt sich anschließend aber nur per In-App-Kauf freischalten, voraussichtlich zum Preis von rund 40 Euro. Zusatzinhalte werden als DLC-Pack für weitere 20 Euro angeboten – derartige Preise für Spiele sind im App Store auf dem iPhone mehr als ungewöhnlich.

Apple-Nutzer, die Resident Evil Village bereits für macOS im Mac App Store gekauft haben, erhalten dadurch wohl keinen Vollzugriff auf die iOS- und iPadOS-Version. Der Titel unterstütze keinen Universalkauf, warnt Capcom. Über die Universal-Purchase-Funktion haben Entwickler die Möglichkeit, eine App oder ein Spiel zum Einmalkauf auf mehreren Apple-Plattformen verfügbar zu machen.

Bis Jahresende soll außerdem das Remake des Klassikers Resident Evil 4 für Apples Betriebssysteme folgen, und zwar für iOS, iPadOS sowie macOS. Auch hier ist wieder ein iPhone 15 Pro oder 15 Pro Max die Mindestvoraussetzung ebenso wie ein iPad oder ein Mac mit M-Chip. Ein genauer Veröffentlichungstermin wurde bisher nicht genannt, der Preis steht aber offenbar fest: Laut der Produktseite im App Store wird das Remake als In-App-Kauf 70 Euro kosten, ein DLC-Paket mit Zusatzinhalten weitere 20 Euro. Zudem werden verschiedene Waffen-Upgrade-Tickets für Preise zwischen 3 und 10 Euro feilgeboten. Hier will Capcom offenbar den Universalkauf unterstützen.

Apple hat Gaming jüngst wieder stärker in den Fokus gerückt und mehrere bekannte Titel für seine Plattformen in Aussicht gestellt. Neben macOS soll dadurch speziell auch das iPhone 15 Pro Spiele auf Konsolen-Niveau erhalten: Dazu gehört neben den Resident-Evil-Spielen auch Death Stranding, das noch im laufenden Jahr erscheinen soll. Die iOS-Version von Assassin’s Creed Mirage folgt voraussichtlich im ersten Halbjahr 2024.

Empfohlener redaktioneller Inhalt

Mit Ihrer Zustimmmung wird hier ein externer Preisvergleich (heise Preisvergleich) geladen.

Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit können personenbezogene Daten an Drittplattformen (heise Preisvergleich) übermittelt werden. Mehr dazu in unserer Datenschutzerklärung.

(lbe)