Alert!

Kritische Lücke gewährt Angreifern Zugriff auf Veeam Backup Enterprise Manager

In einer aktuellen Version von Veeam Backup & Replication haben die Entwickler mehrere Schwachstellen geschlossen.

In Pocket speichern vorlesen Druckansicht 3 Kommentare lesen

(Bild: Artur Szczybylo/Shutterstock.com)

Lesezeit: 1 Min.

Setzen Angreifer erfolgreich an einer "kritischen" Sicherheitslücke an, können sie sich Zugriff auf Veeam Backup Enterprise Manager verschaffen. Insgesamt haben die Entwickler fünf Schwachstellen geschlossen.

Wie aus einer Warnmeldung hervorgeht, sind konkret Veeam Backup Enterprise Manager und Veeam Agent unter Windows bedroht. Die kritische Lücke (CVE-2024-29849) erlaubt es Angreifer sich ohne Anmeldung über das Web-Interface als beliebiger Nutzer anzumelden. Unklar ist derzeit, wie so eine Attacke ablaufen könnte.

Drei der verbleibenden Schwachstellen (CVE-2024-29849, CVE-2024-29850, CVE-2024-29851, CVE-2024-29853) sind mit dem Bedrohungsgrad "hoch" eingestuft. Hier können Angreifer unter anderem bestehende Accounts übernehmen. Die letzte Lücke (CVE-2024-29852 "niedrig") erlaubt unbefugte Zugriffe auf Backup-Logs.

Die Entwickler geben an, die Sicherheitsprobleme in der Ausgabe 12.1.2.172 gelöst zu haben.

(des)