Kurz & knapp: ICS-Download für Nexus S, Samsung Wave 3 erhältlich, Android Updates für Galaxy-Reihe

Ice-Cream-Sandwich-Port für das Nexus S steht zum Download bereit +++ Samsung Wave 3 für rund 300 Euro im Handel +++ Galaxy S2 bekommt sicher ICS, Galaxy Note vorerst ein Update auf 2.3.6

In Pocket speichern vorlesen Druckansicht 1 Kommentar lesen
Lesezeit: 1 Min.
Von
  • Kai Pietschmann

Als offizielles Google-Phone wird das Nexus S voraussichtlich als eines der ersten Android-Smartphones die offizielle ICS-Firmware bekommen. Unabhängige Entwickler haben die verfügbaren Quellen von Android 4.0 bereits jetzt zu einer lauffähigen Version zusammengestellt, sie steht über das XDA-Developers-Forum zum Download bereit. Die Version ist allerdings noch nicht fertig. Beispielsweise funktioniert das WLAN erst nach der zusätzlichen Installation eines Patches.

+++

Das erste Bada-2.0-Smartphone, Samsungs Wave 3, ist jetzt verfügbar. Die Version 2.0 unterstützt unter anderem Multitasking, WiFi Direct, Spracherkennung und NFC. Das Wave 3 kommt mit einem 1,4-Ghz-Prozessor und einem 4 Zoll großen Super-AMOLED-Display. Es besitzt eine 5-Megapixel-Kamera mit Autofokus, die auch HD-Videos in 720p aufnehmen kann. Einige Onlineshops listen das Smartphone mit Unibody-Gehäuse für knapp unter 300 Euro.

+++

Vergangene Woche bestätigte Samsung UK per Twitter ein Update auf Ice Cream Sandwich für sein Galaxy S2. Ein genaues Datum nannte Samsung noch nicht. Eine aktuelle Übersicht über bestätigte Updates auf Android 4.0 liefert ein Artikel auf heise mobil.

Das Galaxy Note bekommt erst einmal nur ein Update auf Android 2.3.6, welches man über die Samsung Kies-Software per PC oder Mac auf das Gerät spielen muss. Das Update soll einige Fehler beheben und die System-Geschwindigkeit erhöhen. (ll)