heise-Angebot

Last-Call: c't-Webinar Fantastische Bildwelten mit KI

Midjourney zaubert innerhalb kürzester Zeit außergewöhnliche Bilder, wenn man weiß, wie es geht. Mit dem c't-Webinar gelingt der Einstieg spielend einfach.

In Pocket speichern vorlesen Druckansicht
Lesezeit: 2 Min.
Von
  • Anke Brandt

Statt auf der Suche nach einem passenden Bild wie bisher die eigenen Fotobestände oder eine Stockfoto-Datenbank durchwühlen zu müssen, lässt man einfach fix die KI für sich arbeiten. Aber: Man muss wissen, wie man am besten zum Ziel gelangt und mit welchen Textbefehlen (Prompts) man die KI füttern muss. Der Einstieg ist nicht ganz so trivial, wie man es zunächst meinen würde. Hat man jedoch die ersten Hürden genommen, kann man sich fortan auf der kreativen Spielwiese austoben.

Im c't-Webinar "Fantastische Bildwelten mit KI" geben die Heise-Justiziare Joerg Heidrich und Dr. Michael Koch praktische Einblicke in die Midjourney-Nutzung. Die Referenten zeigen, wie erste Gehversuche frustfrei gelingen. Weiterhin erklären sie, aus welchen Bestandteilen die Prompts bestehen und wie man sie kreativ miteinander kombinieren kann. Falls die grundsätzliche Komposition des Werkes gefällt, aber noch einzelne Aspekte stören, muss man auch nicht mehr zwingend Photoshop & Co. anwerfen, um Details zu verändern. Auch das kann Midjourney. Wie genau Sie Bilder mittels "Inpainting" weiter variieren können, kommt ebenfalls zur Sprache.

Fantastische Bildwelten mit KI (9 Bilder)

(Bild: Generiert von Midjourney durch Joerg Heidrich)

Außerdem beleuchten die Referenten die wichtigsten juristischen Zusammenhänge und klären, was es zu beachten gilt, wenn man die erzeugten Bilder beruflich oder privat nutzen will.

Da man Midjourney am besten mit englischen Sprachbefehlen füttert, sind Grundkenntnisse der englischen Sprache erforderlich, um die gezeigten Beispiele nachvollziehen zu können. Das Webinar selbst findet auf Deutsch statt.

Das c’t-Webinar wendet sich an alle, die sich in der KI-Kunst ausprobieren wollen. Der Crashkurs findet am 21. November von 10:00 bis 12:00 Uhr statt. Die Teilnahme am Webinar kostet 49,90 Euro und setzt einen aktuellen Browser voraus. Für eigene Gehversuche mit Midjourney benötigen Sie zudem einen kostenpflichtigen Midjourney-Zugang sowie einen Discord-Account. Wer vorerst nur zuschauen möchte, bevor er eigene Versuche startet, kommt auch ohne Midjourney-Zugang aus. Weitere Informationen zur Veranstaltung sowie Details zur Anmeldung finden Sie auf der Seite zum c’t-Webinar von heise Academy.

(abr)