heise-Angebot

Last Minute: heise Security Tour 2024 online und Stuttgart

Die Konferenz von heise Security vermittelt praxisrelevantes Wissen zu aktuellen Security-Themen – 100% unabhängig. Nächsten Mittwoch ist der Online-Termin.

In Pocket speichern vorlesen Druckansicht
Lesezeit: 2 Min.

Die heise security Tour ist unsere jährliche Veranstaltung für alle Sicherheits- und Datenschutzverantwortlichen in Unternehmen. Anders als bei anderen Security-Events gibt es hier keine Werbevorträge, sondern nur von der Redaktion zusammengestellte Vorträge von ausgewählten Referenten mit einem Schwerpunkt auf Relevanz für die Praxis. Am kommenden Mittwoch, dem 5. Juni findet der erste Online-Termin statt; in der Woche drauf, am 12.6. sind wir in Stuttgart. Die Vorträge der diesjährigen Tour im Überblick:

  • Das Lagebild der IT-Sicherheit 2024, Jürgen Schmidt aka ju
  • Von NIS‑2 bis Cyber Resilience Act – so können Regularien helfen, Christoph Wegener
  • Die Psychologie der Security, Sascha Fahl
  • Jenseits von Kritis: Wie der Gesetzgeber Resilienz regulieren will, Joerg Heidrich
  • Praktisches Monitoring & Alerting – auch ganz ohne SOC, Dominik Sigl
  • "Das kann ich nicht zulassen, Dave!" – wird KI die IT-Security retten?, Felix von Leitner aka “fefe”

Zusätzlich zu einem spannenden Konferenzprogramm bieten wir in Stuttgart am Vortag der Tour, also am 11. Juni noch drei Workshops, die Praxiswissen zu wichtigen Themen in kleinen Gruppen vertiefen. Die Workshop Themen sind Active-Directory-Security, Incident Response richtig vorbereiten und die praktische Umsetzung der NIS-2-Richtlinien. Diese Workshops sind auf kleine Gruppen mit maximal 15 Teilnehmern ausgelegt und damit zur Vertiefung spezieller Themen geeignet. Hier findest du alle weiteren Informationen zum Konferenzprogramm, den Workshops und natürlich die Möglichkeit, dich anzumelden:

Unsere Mitglieder bei heise Security Pro können übrigens kostenlos an diesem Event teilnehmen. Darüber hinaus bietet heise Security Pro die kostenlose Teilnahme an allen heise-security-Webinaren, den exklusiven, wöchentlichen Pro-Newsletter und den Zugang zur Pro-Community, in der sich immer mehr Security-Verantwortliche aktiv austauschen. Das bringt einen echten Wissensvorsprung und rechnet sich auch:

(ju)