Leica D-Lux 8: Handliche Kompaktkamera mit Zoom und Micro-Four-Thirds-Sensor

Leica setzt die Serie seiner kompakten Digitalkameras fort. Die neue D-Lux 8 soll mit Micro-Four-Thirds-Sensor und 24-75-mm-Zoomobjektiv kommen.

In Pocket speichern vorlesen Druckansicht 17 Kommentare lesen
Leica D-Lux 8 in der Frontansicht

(Bild: Leica (Hintergrund Christine Bruns))

Lesezeit: 3 Min.

Die neue Leica D-Lux 8 wird Anfang Juli 2024 auf den Markt kommen, wie die Leica Camera AG bekannt gab. Es ist die inzwischen achte Generation dieser digitalen Kompaktkamera, die mit der ersten D-Lux 2003 startete.

Der 7,5 Zentimeter große Bildschirm auf der Rückseite hat 1,84 Millionen Bildpunkte und ist damit feiner als beim Vorgängermodell der D-Lux 7.

(Bild: Leica)

Die neue D-Lux 8 verfügt über einen 4/3-CMOS-Sensor mit 17 Megapixeln. Die kleine Kompaktkamera ist dabei kaum größer als ein Smartphone, lediglich etwas dicker. Sie passt also problemlos in die Hand- oder Jackentasche. Das eingebaute Zoomobjektiv ist ein Leica DC Vario-Summilux 10.9-34 f/1.7-2.8 ASPH, das einem Kleinbild-Äquivalent von 24 bis 75 Millimetern entspricht und mit einer Offenblende zwischen f/1.7 am kurzen Ende und f/2.8 am langen Ende recht lichtstark ist. Zudem bietet es einen optischen Bildstabilisator.

Das Design der D-Lux 8 wurde im Vergleich zur Vorgängerin überarbeitet. Es ist Leica-typisch schlicht und schnörkellos, klar und fast ohne Beschriftungen aus. Das fest verbaute Display wird durch einen oben seitlich sitzenden Sucher ergänzt. Über wenige Tasten und Räder stellt der Nutzer Blende, ISO oder Belichtungszeit ein. Die Bedienelemente wurden laut Hersteller vereinfacht und für eine bessere Handhabung neu positioniert. Die Benutzeroberfläche soll demnach von den beliebten Leica Q-Kameras abgeleitet sein, um eine übersichtliche und funktionelle Bedienoberfläche zu schaffen. An der großen Schwester, genauer der Leica Q3, orientiert sich auch die Handhabung der Kamera. Die Leica Q3 kam bereits 2023 auf den Markt und besitzt ebenfalls ein schlichtes, zeitloses Design. Das Gehäuse der D-Lux 8 besteht aus einer Magnesiumlegierung und ist mit Kunstleder bezogen.

Mit der Leica FOTOS App soll zudem eine nahtlose Konnektivität zwischen Kamera und Smartphone geschaffen werden, sodass sich die Kompaktkamera unterwegs einfach und bequem nutzen lässt, auch per Fernsteuerung oder eben um Bilder schnell in soziale Netzwerke zu laden oder zu bearbeiten.

Die Oberseite der D-Lux 8 ist minimalistisch gehalten und verfügt über weniger Tasten als das Vorgängermodell. Eine Veränderung ist das Daumenrad mit einer Taste (ganz rechts).

(Bild: Leica)

Im Gegensatz zum Vorgängermodell D-Lux 7 bietet die neue D-Lux 8 nun auch das DNG-Format an, das bei gleicher Bildqualität rund 20 Prozent kleiner ist als andere Raw-Datei-Formate. Im Lieferumfang enthalten ist zudem ein kleiner Aufsteckblitz, der den eingebauten Blitz der D-Lux 7 gewissermaßen ersetzt. Eine Reihe von optional erhältlichen Zubehörteilen wie Handgriff, Trageriemen, Handschlaufe und Lederschutzhüllen in verschiedenen Farben ergänzen die Kamera.

Die Leica D-Lux 8 ist ab dem 2. Juli 2024 erhältlich und soll dann für 1.590 Euro über die Ladentheke gehen.

Der kleine Aufsteckblitz der D-Lux 8 verleiht dem schlichten Design der Kamera einen gewissen Retro-Charme.

(vat)